Stand: 18.10.2022
Electronics and Business
- Wichtiger Hinweis:
Keine Frist mehr verpassen mit dem ÖH Reminder
Nach der Zulassung Studienbeihilfe beantragen - für das Wintersemester: 20. September- 15. Dezember Mehr für dich! oeh.ac.at/studienbeihilfe
- Hochschule:
- FH Technikum Wien (FH Technikum)
Wien - Studienart:
- Bachelorstudium
- Organisationsform:
- Fernstudium
- Studienkennzahl:
- 0255
- Mindeststudiendauer:
- 6 Semester
- ECTS:
- 180
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://www.technikum-wien.at/studiengaenge/bachelor-elektronik-und-wirtschaft/
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://www.technikum-wien.at/studienplan-bachelor-elektronik-und-wirtschaft/
- Berufsbegleitend möglich:
- Ja
- Anmeldefrist:
Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2023/24:
- Bewerbungen von innerhalb der EU: 15.9.2022 - 31.5.2023
- Bewerbungen von außerhalb der EU: 15.9.2022 - 30.4.2023
- Voraussetzungen:
- Studieren ohne Matura:
- mehr Infos zu:
- berufliche Qualifikation mit Zusatzprüfung
- Studienberechtigungsprüfung
- Berufsreifeprüfung
Studienberechtigungsprüfungsfächer:
- Studienberechtigungsprüfung für FH Technikum Wien
- Die Studienberechtigungsprüfung muss an einer Universität absolviert werden
- Einschlägige berufliche Qualifikation & Zusatzprüfungen
- Berufsreifeprüfug
- Gebühr:
- Studiengebühren in Höhe von €363,36 plus € 21,20 ÖH-Beitrag und Sachmittelbeitrag pro Semester
- Zusatzinfo:
Ja nach Schwerpunkt ist ein Einstieg im 2. oder 3. Semester für HTL-Absolvent_innen möglich
- Studieninhalt:
- Der Studiengang Elektronik/Wirtschaft legt neben einer fundierten technischen Ausbildung auch einen Fokus auf wirtschaftliche und persönlichkeitsbildende Fächer sowie Sprachausbildung.
- Im fünften Semester wählen die Studierenden eine von vier Spezialisierungen (Telekommunikation, Embedded Systems, Industrielle Elektrotechnik oder Technologiemanagement) und eignen sich darin vertiefende Kenntnisse an. Im sechsten Semester ist das Berufspraktikum zu absolvieren.
- Spezialisierungen:
- Telekommunikation
- Embedded Systems
- Industrielle Elektrotechnik
- Technologie-Management
- Berufsmöglichkeiten:
- Forschung & Entwicklung
- Prozessentwicklung
- Fertigung
- Projektmanagement
- Produktmanagement
- Vertrieb & Marketing
- Kundendienst
- Qualitätssicherung
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags:
- Farben:
- blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge