Stand: 16.01.2018
Elektronik und Wirtschaft
- Wichtiger Hinweis:
- Nach der Zulassung Studienbeihilfe beantragen - für das Sommersemester: 20. Februar – 15. Mai Mehr für dich! oeh.ac.at/studienbeihilfe
AbsolventInnen facheinschlägiger HTL-Ausbildungsrichtungen haben die Möglichkeit ins dritte Semester einzusteigen und das Bachelor-Studium Elektronik und Wirtschaft innerhalb von zwei Jahren zu absolvieren.
- Hochschule:
- FH Technikum Wien
Wien - Studienart:
- Bachelorstudium
- Organisationsform:
- berufsbegleitend
- Studienkennzahl:
- 0255
- Mindeststudiendauer:
- 6 Semester
- ECTS:
- 180
- Berufsbegleitend möglich:
- Ja
- Anmeldefrist:
- Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2018/2019: bis 28.5.2018 / außerhalb der EU: bis 5.5.2018
- Voraussetzungen:
- Hochschulreife, Aufnahmeverfahren Fachhochschulen
- Gebühr:
- Studiengebühren in Höhe von €363,36 plus €19,20 Beitrag Interessensvertretung und Sachmittelbeitrag pro Semester
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://www.technikum-wien.at/studium/bachelor/elektronik__wirtschaft__/
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://www.technikum-wien.at/file/1121/download/
- Studieninhalt:
Der Bachelor-Studiengang Elektronik/Wirtschaft bietet Studierenden die Möglichkeit, technisches Wissen unter Anwendung neuer Methoden zu vertiefen. Eine profunde Managementausbildung, die Vermittlung sozialer Kompetenz und die Stärkung der Fremdsprachenkenntnisse charakterisieren diesen Bachelor-Studiengang.
- Spezialisierungen:
Die wissenschaftliche Vertiefung erfolgt in einem von vier Spezialgebieten:
- Telekommunikation
- Embedded Systems
- Industrielle Elektrotechnik
- Technologie-Management
- Berufsmöglichkeiten:
- Forschung & Entwicklung
- Prozessentwicklung
- Fertigung
- Projektmanagement
- Produktmanagement
- Vertrieb & Marketing
- Kundendienst
- Qualitätssicherung
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags: