Stand: 15.08.2020
Geschichte des Südöstlichen Europa
- Hochschule:
- Universität Graz (KFU Graz)
Graz, Steiermark - Studienart:
- Masterstudium
- Studienkennzahl:
- 066/804
- Mindeststudiendauer:
- 4 Semester
- ECTS:
- 120
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://studien.uni-graz.at/de/ordentliche-studien/joint-masterstudium-geschichte-des-suedoestlichen-europa/joint-masterstudium-geschichte-des-suedoestlichen-europa/
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttp://online.uni-graz.at/kfu_online/wbMitteilungsblaetter_neu.display?pNr=6733&pDocNr=367882&pOrgNr=1
- Anmeldefrist:
Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2020/2021: noch nicht bekannt
- Voraussetzungen:
- Gebühr:
- €20,20 Beitrag Interessensvertretung plus gegebenenfalls anfallende Studiengebühren im Umfang von €363,36 bzw. €726,72 pro Semester
- Zusatzinfo:
(Joint Degree)
- Studieninhalt:
Pflichtveranstaltungen
- Theorie von Geschichte
- Die Geschichte Südosteuropas
- Theme der Geschichte Südosteuropas
- Fragend betreffend der Geschichte Südosteuropas
Wahlpflichtveranstaltungen
- Können aus allen Teilgebieten aus Geschichte und Anthropologie gewählt werden. Das Ziel dieser Kurse ist, Wissen, das in den Kursen erlangt wird, in einem höheren geschichtlichen Kontext zu integrieren.
Freie Wahlfächer
- Ergänzen die verpflichtenden und die Wahlpflichtveranstaltungen. Studierende wird geraten, Kurse aus dem Bereich Gender Studies und/oder Sprachkurse zu wählen, um für ihr verpflichtendes Auslandssemester vorbereitet zu sein.
- Masterarbeit und Defensio
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags: