Stand: 19.10.2020
Integrative Stadtentwicklung – Smart City
- Hochschule:
- FH Technikum Wien (FH Technikum)
Wien - Studienart:
- Masterstudium
- Studienkennzahl:
- 0334
- Mindeststudiendauer:
- 4 Semester
- ECTS:
- 120
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://www.technikum-wien.at/master/integrative-stadtentwicklung-smart-city-master-studiengang/
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://www.technikum-wien.at/studium/master/integrative-stadtentwicklung-smart-city/studienplan/
- Anmeldefrist:
Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2020/2021: bis 31.5.2020 / Bewerbungen außerhalb der EU: bis 30.4.2020
- Voraussetzungen:
fachlich relevantes Bachelor- oder gleichwertiges Studium, Aufnahmeverfahren Fachhochschulen
- Gebühr:
- Studiengebühren in Höhe von €363,36 plus €20,20 Beitrag Interessensvertretung und Sachmittelbeitrag pro Semester
- Berufsmöglichkeiten:
In welchen Branchen und Sektoren kommen Absolventinnen und Absolventen zum Einsatz?
- Infrastrukturen für die Information und Kommunikation
- Energiesystem- und Datenmanagement
- Sicherheit und Schutz in vernetzten Welten
- Dienstleistungen in einer „smarten“ Stadt
- IKT und Use Cases im Smart Grid
- Infrastrukturen für die Versorgung
- Verteilnetzumbau und Netzqualität
- Partizipative Stadtplanung
- Simulation
- Infrastrukturen für den Verkehr
- Verkehrsanalyse und Verkehrsinformation
- Logistik und Verkehr – E-Mobility
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags:
- Farben:
- blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge
- organgefarbene Tags sind Studiengruppen der Studienberechtigungsprüfung