Stand: 11.06.2025
Medienmanagement
- Wichtiger Hinweis:
- Keine Frist mehr verpassen mit dem ÖH Reminder - Nach der Zulassung Studienbeihilfe beantragen - für das Sommersemester: 20. Februar - 15. Mai Mehr für dich! oeh.ac.at/studienbeihilfe 
- Hochschule:
- FH St. Pölten  (FH St. Pölten)
 St. Pölten, Niederösterreich
- Studienart:
- Bachelorstudium
- Studienkennzahl:
- 0403
- Mindeststudiendauer:
- 6 Semester
- ECTS:
- 180
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://www.fhstp.ac.at/de/studium/medien-digitale-technologien/medienmanagement
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://www.fhstp.ac.at/de/studium/medien-digitale-technologien/medienmanagement/studieninhalte
- Anmeldefrist:
- Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2025/26: - 01.10.2024 - 30.06.2025
- bis 28.2.2025 (Angehörige aus Drittstaaten)
 
 
- Voraussetzungen:
- Matura
- Studienberechtigungsprüfung
- Berufsreifeprüfung
- einschlägige berufliche Qualifikation mit Zusatzprüfung
 
- Aufnahmeverfahren Fachhochschulen
 
- Studieren ohne Matura:
- mehr Infos zu:- berufliche Qualifikation mit Zusatzprüfung
- Studienberechtigungsprüfung
- Berufsreifeprüfung
- Studieren ohne Matura an der FH St. Pölten
- Mögliche Zugänge - Studienberechtigungsprüfung
- Berufliche Qualifikation mit Zusatzprüfung
- Berufsreifeprüfung
 
 
- Gebühr:
- Studiengebühren im Umfang von €363,36 plus € 22,70 ÖH-Beitrag pro Semester
- Studieninhalt:
- Medienwirtschaft
- Medienpolitik
- Technologie und Projektmanagement
- Medienmarketing
- Medieninhalte
- Medienwissenschaft- und Forschung
- Creative Media Business
- Medienmanegement und Strategie
- Leadership und Organisation
- Medienproduktion - Radio
- Video
- Online
 
- Projektsemester (optional: Auslandssemester)
- Berufspraktikum
- Bachelorarbeit
 
- Spezialisierungen:
- Wahlpflichtmodule im 3. Semester: - Games & Musik Business
- Redaktionsmanagement & Content
- Keyaccount-/Salesmanagement und Medienvertrieb
 
- Wahlpflichtmodule im 4. Semester: - Mediensoziologie, Gender und Diversity
- Prozessmanagement und Organisationsgestaltung
- Europäische Medienpolitik & Policy Building
 
 
- Berufsmöglichkeiten:
- Programmgestaltung und -planung bei TV und Radio
- Produktionsleitung bei Film und Fernsehen
- (Chef-)Redaktion in Verlagen
- Content Manager_in: Cross Media & Multi-Media
- Marketing und Vertrieb von Medien
- Media Sales Consultant
- Projektmanagement und -controlling von Medien
- Entwicklung neuer Geschäftsmodelle/Consulting
- Unternehmensführung bzw. Assistenz der Geschäftsführung
 
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags:
- Farben:
- blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge


