Stand: 23.04.2025
Diätologie
- Wichtiger Hinweis:
 Keine Frist mehr verpassen mit dem ÖH Reminder
Nach der Zulassung Studienbeihilfe beantragen - für das Sommersemester: 20. Februar - 15. Mai Mehr für dich! oeh.ac.at/studienbeihilfe
- Hochschule:
 - FH St. Pölten  (FH St. Pölten)
St. Pölten, Niederösterreich - Studienart:
 - Bachelorstudium
 - Studienkennzahl:
 - 0407
 - Mindeststudiendauer:
 - 6 Semester
 - ECTS:
 - 180
 - Studiengang:
 - Link zum Studienganghttps://www.fhstp.ac.at/de/studium/gesundheit/diaetologie
 - Studienplan:
 - Link zum Studienplanhttps://www.fhstp.ac.at/de/studium/gesundheit/diaetologie/studieninhalte
 
- Anmeldefrist:
 Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2025/26:
- 01.10.2024 - 19.03.2025
 - 01.10.2024 - 28.02.2025 (für Angehörige aus Drittstaaten)
 
- Voraussetzungen:
 Hochschulreife (eine davon)
- Matura
 - Studienberechtigungsprüfung
 - Berufsreifeprüfung
 - einschlägige berufliche Qualifikation mit Zusatzprüfungen
 
- Aufnahmeverfahren Fachhochschulen
 
- Studieren ohne Matura:
 - mehr Infos zu:
- berufliche Qualifikation mit Zusatzprüfung
 - Studienberechtigungsprüfung
 - Berufsreifeprüfung
 - Studieren ohne Matura an der FH St. Pölten
 Mögliche Zugänge
- Studienberechtigungsprüfung
 - Berufliche Qualifikation mit Zusatzprüfung
 - Berufsreifeprüfung
 
 
- Gebühr:
 - Studiengebühren im Umfang von €363,36 plus € 22,70 ÖH-Beitrag pro Semester
 
- Studieninhalt:
 - Berufspraxis
 - Angewandte Ernährungstherapie
 - Klinisches Basiswissen
 - Wissenschaftliches Arbeiten
 - Berufsfeld Diätologie
 - Gesundheitsförderung und Prävention
 - Ernährung und Assessment
 - Verpflegungsmanagement
 - Interprofessionelle Arbeit
 - Lebensmittelqualität und Nachhaltigkeit
 - Bachelorprüfung
 
- Berufsmöglichkeiten:
 - Gesundheitsförderung und Prävention (Public Health Nutrition)
 kurative Patient_innenversorgung außerhalb von Kliniken
- als freiberuflich tätige Diätolog_in
 - in ambulanten Rehabilitationseinrichtungen
 - in Primärversorgungszentren
 
Kurative Patient_innenversorgung in Kliniken und Krankenanstalten
- in Pflegeeinrichtungen
 - in der Rehabilitation (Rehabzentren, Sanatorien)
 
- Einsatz im Management von Einrichtungen des Gesundheitswesens
 - Angewandte Forschung und Entwicklung im Ernährungsmanagement und der Ernährungstherapie
 - Ernährungswirtschaft, Lebensmittelindustrie, Pharmaindustrie
 - Lehr- und Vortragstätigkeit
 
- Studienvertretung:
 
- Weiterführende Tags:
 - Farben:
 - blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge
 


