Stand: 17.10.2020
Soziale Arbeit
- Wichtiger Hinweis:
Keine Frist mehr verpassen mit dem ÖH Reminder
Nach der Zulassung Studienbeihilfe beantragen - für das Wintersemester: 20. September - 15. Dezember Mehr für dich! oeh.ac.at/studienbeihilfe
- Hochschule:
- FH St. Pölten (FH St. Pölten)
St. Pölten, Niederösterreich - Studienart:
- Bachelorstudium
- Organisationsform:
- berufsbegleitend, auch als vollzeit möglich
- Studienkennzahl:
- 0406
- Mindeststudiendauer:
- 6 Semester
- ECTS:
- 180
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://www.fhstp.ac.at/de/studium-weiterbildung/soziales/soziale-arbeit-bachelor
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://www.fhstp.ac.at/de/mediathek/pdfs/studienplaene/studienplan_bso-1.pdf/@@download/file/Studienplan_BSO.pdf
- Berufsbegleitend möglich:
- Ja
- Anmeldefrist:
Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2021/2022: noch nicht bekannt
- Voraussetzungen:
- Studieren ohne Matura:
- Studienberechtigungs- und Berufsreifeprüfung
Studieren ohne Matura an der FH St. Pölten (Studienberechtigungsprüfung, Berufsreifeprüfung, Zusatzprüfung mit einschlägiger beruflicher Qualifikation)
- Gebühr:
- Studiengebühren im Umfang von €363,36 plus €20,20 Beitrag Interessensvertretung pro Semester
- Studieninhalt:
- Professionelle Entwicklung
- Praxisschwerpunkte und Bezugswissenschaften
- Wissenschaft und angewandte Forschung
- Methoden, Diagnostik und Inklusionsberatung
- Diversität und Internationalisierung
- Sozialraumorientierte Primärversorgung – Public Health
- Berufsmöglichkeiten:
- Kinder- und Jugendhilfe
- Schulsozialarbeit
- Strafvollzug und Bewährungshilfe
- Berufliche Integration und Arbeitsassistenz
- Materielle Grundsicherung und Wohnungslosenhilfe
- Psychosozialer Dienst und Erwachsenenschutz
- Arbeit mit Asylwerbenden und MigrantInnenberatung
- Sozialämter und SchuldnerInnenberatung
- Suchtberatung und -prävention
- Primärversorgung und Krankenhaussozialarbeit
- Arbeit mit alten Menschen
- Entwicklungszusammenarbeit
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags: