Stand: 18.06.2024
Elektronik
- Wichtiger Hinweis:
 Keine Frist mehr verpassen mit dem ÖH Reminder
Nach der Zulassung Studienbeihilfe beantragen - für das Sommersemester: 20. Februar - 15. Mai Mehr für dich! oeh.ac.at/studienbeihilfe
- Hochschule:
 - FH Technikum Wien  (FH Technikum)
Wien - Studienart:
 - Bachelorstudium
 - Organisationsform:
 - Studienzweig: Embedded & Cyber-Physical Systems (vollzeit), auch als
 - Studienkennzahl:
 - 0254
 - Mindeststudiendauer:
 - 6 Semester
 - ECTS:
 - 180
 - Studiengang:
 - Link zum Studienganghttps://www.technikum-wien.at/studiengaenge/bachelor-embedded-systems-cyberphysical-systems/
 - Studienplan:
 - Link zum Studienplanhttps://www.technikum-wien.at/studienplan-bachelor-elektronik-embedded-cyber-physical-systems/
 
- Anmeldefrist:
 Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2024/25:
- Bewerbungen von innerhalb der EU: 15.9.2023 - 30.6.2024
 - Bewerbungen von außerhalb der EU: 15.9.2023 - 30.4.2024
 
- Voraussetzungen:
 
- Gebühr:
 - Studiengebühren in Höhe von €363,36 plus € 22,70 ÖH-Beitrag und Sachmittelbeitrag pro Semester
 - Zusatzinfo:
 Ja nach Schwerpunkt ist ein Einstieg im 2. oder 3. Semester für HTL-Absolvent_innen möglich
- Studieninhalt:
 - Ziel des Bachelor-Studienganges Elektronik ist die Ausbildung hoch qualifizierter und praxisorientierter ExpertInnen im Bereich der Elektronik mit folgenden Schwerpunkten:
 
- Audio- und Videotechnik
 - Embedded Systems
 - Industrielle Elektronik
 - Kommunikationstechnik
 
- Die technische Ausbildung (Detailinfos als PDF) wird mit einer Fremdsprache sowie wirtschaftlichen und persönlichkeitsbildenden Fächern kombiniert. Innovative Lehrmethoden und starker Praxisbezug kommen dabei zur Anwendung.
 - Erklärtes Ziel ist es, dass die AbsolventInnen die Fähigkeiten besitzen, elektronische Produkte zu entwickeln, zu warten und zu vermarkten.
 
- Im 6. Semester ist ein Praktukum im Umfang von mindestens 13 Wochen zu absolvieren.
 
- Berufsmöglichkeiten:
 - Hard- und SoftwaredesignerIn
 - SystementwicklerIn
 - ProjektleiterIn / ProjektmanagerIn
 - ProduktmanagerIn
 - TestingenieurIn und QualitätsmanagerIn
 
- Studienvertretung:
 
- Weiterführende Tags:
 - Farben:
 - blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge
 


