Stand: 15.12.2018
Medieninformatik
- Hochschule:
- Technische Universität Wien (TU Wien)
Wien - Studienart:
- Masterstudium
- Studienkennzahl:
- 066/935
- Mindeststudiendauer:
- 4 Semester
- ECTS:
- 120
- Anmeldefrist:
- allgemeine Zulassungsfrist Sommersemester 2019: 7.1.2019 - 5.2.2019 Nachfrist: bis 30.4.2019 Antrag auf Zulassung bis zum Ende der Nachfrist für EU/EWR-BürgerInnen möglich
- Voraussetzungen:
- fachlich relevantes Bachelor- oder gleichwertiges Studium
- Gebühr:
- €19,70 Beitrag Interessensvertretung plus gegebenenfalls anfallende Studiengebühren im Umfang von €363,36 bzw. €726,72
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://www.tuwien.ac.at/?id=4482
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttp://www.informatik.tuwien.ac.at/studium/angebot/studienplaene/informatik-archiv/informatik-studienplan-2018/MasterMediaandHuman-CenteredComputing.pdf
- Studieninhalt:
- Das Zusammenwachsen von Telekommunikation, Informationstechnologie, Medien und Unterhaltungsindustrie öffnet neue Chancen und Möglichkeiten, konfrontiert unsere Gesellschaft aber auch mit neuen Herausforderungen. In diesem Umbruch unterliegt insbesondere die Medienindustrie einem sich immer rascher vollziehenden Technologiewandel.
- Der massive Einsatz moderner Informationstechnologie führt einerseits zu einer radikalen Veränderung von Produktionsprozessen und andererseits zu einer Zunahme der Medienintegration, die eine neue Qualität in der Informationsproduktion, -verarbeitung, -übermittlung und -ästhetik erzeugt.
- Medien und Kommunikation zählen zu den Wachstumsmärkten von heute und morgen, gänzlich neue Berufsfelder sind entstanden oder im Entstehen begriffen. Die Vielfalt der neuen technischen Möglichkeiten bedingt große Anforderungen an die berufliche Kompetenz von Medienfachleuten.
- Medienfachleute, die in den unterschiedlichsten Bereichen Medienprojekte und -produkte konzipieren und realisieren, müssen diesen ständig wachsenden Anforderungen gerecht werden können: Kreativität, Designkenntnisse, Flexibilität, marktwirtschaftliches Denken, technisches Know-How und fundierte Kenntnisse der Informationstechnologie sind Voraussetzung.
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags: