Stand: 20.10.2020
Software Engineering and Internet Computing
- Wichtiger Hinweis:
Wichtige Informationen zu Änderungen bedingt durch den Coronavirus/Covid-19
- Hochschule:
- Technische Universität Wien (TU Wien)
Wien - Studienart:
- Masterstudium
- Studienkennzahl:
- 066/937
- Mindeststudiendauer:
- 4 Semester
- ECTS:
- 120
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://www.tuwien.at/studium/studienangebot/masterstudien/informatik-und-wirtschaftsinformatik/
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://tiss.tuwien.ac.at/curriculum/public/curriculum.xhtml?key=56290
- Anmeldefrist:
allgemeine Zulassungsfrist Sommersemester 2021: 7.1.2021 - 5.2.2021
- Nachfrist bis 30.4.2021
- Antrag auf Zulassung bis zum Ende der Nachfrist für EU/EWR-Bürger_innen möglich
allgemeine Zulassungsfrist Wintersemester 2021/22: voraussichtlich Mitte Juli - 5.9.2021
- Nachfrist bis 30.11.2021
- Antrag auf Zulassung bis zum Ende der Nachfrist für EU/EWR-Bürger_innen möglich
- Voraussetzungen:
- Gebühr:
- €20,20 Beitrag Interessensvertretung plus gegebenenfalls anfallende Studiengebühren im Umfang von €363,36 bzw. €726,72
- Studieninhalt:
- Software Engineering & Internet Computing beschäftigt sich mit den Aspekten verteilter, heterogener Software-Systeme, deren Kommunikationsdiensten und Standards, sowie der Integration zu globalen Informationsnetzwerken.
- Es ist als breit gefächerte Disziplin zu verstehen und umfasst dabei Bereiche von Softwareentwicklung für verteilte Systeme, Mobile Computing, bis hin zu Internet Security und Electronic Payment als wesentliche informationstechnische Voraussetzung für einen virtuellen Wirtschaftsplatz Internet.
- Neben einer vertieften Ausbildung in den Techniken des Software Engineering sowie der wirtschaftlichen Zusammenhänge und des Projektmanagements stellt der Erwerb entsprechender technologischer Grundlagen in den zuvor angeführten Bereichen ein wichtiges Ziel dieses Masterstudiums dar.
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags: