Stand: 20.10.2020
Technische Informatik
- Wichtiger Hinweis:
Wichtige Informationen zu Änderungen bedingt durch den Coronavirus/Covid-19
- Hochschule:
- Technische Universität Wien (TU Wien)
Wien - Studienart:
- Masterstudium
- Studienkennzahl:
- 066/938
- Mindeststudiendauer:
- 4 Semester
- ECTS:
- 120
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://www.tuwien.at/studium/studienangebot/masterstudien/informatik-und-wirtschaftsinformatik/
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://tiss.tuwien.ac.at/curriculum/public/curriculum.xhtml?key=56543
- Anmeldefrist:
allgemeine Zulassungsfrist Sommersemester 2021: 7.1.2021 - 5.2.2021
- Nachfrist bis 30.4.2021
- Antrag auf Zulassung bis zum Ende der Nachfrist für EU/EWR-Bürger_innen möglich
allgemeine Zulassungsfrist Wintersemester 2021/22: voraussichtlich Mitte Juli - 5.9.2021
- Nachfrist bis 30.11.2021
- Antrag auf Zulassung bis zum Ende der Nachfrist für EU/EWR-Bürger_innen möglich
- Voraussetzungen:
- Gebühr:
- €20,20 Beitrag Interessensvertretung plus gegebenenfalls anfallende Studiengebühren im Umfang von €363,36 bzw. €726,72
- Studieninhalt:
- Die große Bedeutung des Gebietes der Technischen Informatik ist primär durch die immer stärkere Verbreitung von Embedded Systems in Gegenständen des täglichen Lebens bedingt:
- Eingebettete Mikroprozessoren finden sich in Kommunikationsgeräten, Autos und medizinischen Apparaten genauso wie in Industrieanlagen, Haushaltsgeräten und Systemen der Unterhaltungselektronik.
- Eine zentrale Stellung nimmt das Management der immer größer werdenden Komplexität vernetzter eingebetteter Computersysteme („Internet of everything“) bei immer (sicherheits-)kritischer werdenden Anwendungen ein, das ohne holistische Sichtweise in Bezug auf die verteilte Systemarchitektur nicht zu bewältigen ist:
- Kommunikationsfähigkeit, Power/Ressource-Effizienz, Fehlertoleranz, Security, Echtzeitfähigkeit usw. müssen hier gleichzeitig gewährleistet werden.
- Das optimal auf das entsprechende Bakkalaureat abgestimmte Masterstudium Technische Informatik ist der Ausbildung von hoch qualifizierten Führungspersönlichkeiten in der wissenschaftlichen Forschung, Entwicklung und Lehre im Bereich technischer Computersysteme gewidmet.
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags: