Stand: 23.06.2022
Biotechnology
- Hochschule:
- Technische Universität Graz (TU Graz)
Graz, Steiermark - Verbund-Info:
Das Studium wird am NAWI Graz gemeinsam von der TU und der Uni Graz angeboten. Die Zulassung erfolgt wahlweise an einer der beiden Universitäten.
- Studienart:
- Masterstudium
- Studienkennzahl:
- 066/484
- Mindeststudiendauer:
- 4 Semester
- ECTS:
- 120
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://www.tugraz.at/studium/studienangebot/masterstudien/biotechnology/
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://www.tugraz.at/fileadmin/user_upload/tugrazExternal/02bfe6da-df31-4c20-9e9f-819251ecfd4b/2018_2019/Stk_12a/Curriculum_MA_Biotechnology_11032019.pdf
- Anmeldefrist:
- Aufnahmeverfahren (ausgesetzt)
Wintersemester:
- 12.7.2021 - 5.9.2021
- Nachfrist: bis 30.11.2021
Sommersemester:
- 10.1.2022 - 5.2.2022
- Nachfrist: bis 30.4.2022
- Antrag auf Zulassung bis zum Ende der Nachfrist für EU/EWR-Bürger_innen möglich
- Voraussetzungen:
- Gebühr:
- €20,70 Beitrag Interessensvertretung plus gegebenenfalls anfallende Studiengebühren im Umfang von €363,36 bzw. €726,72
- Unterrichtssprache:
- Englisch
- Berufsmöglichkeiten:
- Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums Biotechnology werden in der Grundlagenforschung und angewandten Forschung im akademischen und industriellen Bereich in leitender Funktion ihre Betätigung finden.
- Sie sind in der Lage, selbstständig integrierte Problemlösungen auf den Gebieten der molekularen Biotechnologie und der Bioprozesstechnik durchzuführen.
- Entsprechende Arbeitsplätze sind insbesondere in der industriellen Biotechnologie, der Chemieproduktion mit biokatalytischen Verfahren, der pharmazeutischen Forschung, der Lebensmitteltechnologie, der Umweltbiotechnologie und im Agrarsektor, sowie in einschlägigen universitären und nicht universitären Forschungsinstitutionen und Behörden bzw. Einrichtungen des öffentlichen Bereiches zu finden.
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags:
- Farben:
- blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge