Stand: 06.12.2023
Soziologie
- Hochschule:
 - Universität Linz  (JKU Linz)
Linz, Oberösterreich - Studienart:
 - Masterstudium
 - Studienkennzahl:
 - 066/905
 - Mindeststudiendauer:
 - 4 Semester
 - ECTS:
 - 120
 - Studiengang:
 - Link zum Studienganghttps://www.jku.at/studium/studienarten/master/ma-soziologie/
 - Studienplan:
 - Link zum Studienplanhttps://www.jku.at/studium/studienarten/master/ma-soziologie/#c51967
 
- Anmeldefrist:
 Wintersemester 2023/24:
- 10.7.2023 - 31.10.2023
 - 6.2.203 - 30.4.2023 (internationaler Vorbildung und Nicht-EU/EWR-Staatsbürger_innenschaft
 
Sommersemester 2024:
- 8.1.2024 - 31.3.2024
 - 6.9.2023 - 30.11.2023 (internationaler Vorbildung und Nicht-EU/EWR-Staatsbürger_innenschaft
 
- Voraussetzungen:
 
- Gebühr:
 - € 22,70 ÖH-Beitrag plus gegebenenfalls anfallende Studiengebühren im Umfang von €363,36 bzw. €726,72
 
- Studieninhalt:
 Empirische Sozialforschung
- Angewandte Sozialforschung
 - Forschungsdesigns, Survey- und Evaluationsforschung
 - Quantitative und qualitative Datenanalyse
 
Theoretische Soziologie
- Aktuelle und internationale theoretische Positionen und Trends
 - Sozialer Wandel, gesellschaftliche Konflikte und Brennpunkte
 - Theoriewerkstatt Soziologie
 
- Spezialisierungen:
 Soziologisches Praxisfeld (ein Praxisfeld muss gewählt werden)
- Familie, Gesundheit & Soziales
 - Care, Bildung, Wissen
 - Politik, Globalisierung/Regionalisierung, Politische Kultur
 - Entwicklung, soziale Bewegungen, Umwelt
 - Organisation, Kooperation, sozialer Konflikt
 - Arbeit, Wirtschaft, Transnationalisierung
 
- Ergänzende Wahlfächer (im Umfang von mindestens 6 ECTS)
 
- Berufsmöglichkeiten:
 - Dienstleistungseinrichtungen und -unternehmungen (wie z. B. im Bildungs- und Beratungsbereich, Sozialwesen, Gesundheitsbereich, Kulturwesen, Politik, Freizeit und Tourismus etc.)
 - privaten wie öffentlichen Lehr- und Forschungseinrichtungen
 - Wirtschaftsunternehmen, insbesondere im Organisations- und Personalbereich
 - nationalen und internationalen Organisationen (insbesondere auch im NGO-Bereich)
 - den Medien und in neuen Kommunikationssystemen
 - den Bereichen selbständiger unternehmerischer Tätigkeit
 - Interessenvertretungen, Verbänden und Parteien
 - sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Forschungseinrichtungen
 - allen Ebenen der Verwaltung
 
- Studienvertretung:
 
- Weiterführende Tags:
 - Farben:
 - blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge
 


