Stand: 22.09.2020
Umweltsystemwissenschaften: Nachhaltigkeitsorientiertes Management
- Wichtiger Hinweis:
- Wichtige Informationen zu Änderungen bedingt durch den Coronavirus/Covid-19
- früher: Umweltsystemwissenschaften: Nachhaltigkeitsorientiertes Management
- Hochschule:
- Universität Graz (KFU Graz)
Graz, Steiermark - Studienart:
- Masterstudium
- Studienkennzahl:
- 066/948
- ECTS:
- 120
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://studien.uni-graz.at/de/ordentliche-studien/studium-umweltsystemwissenschaften-betriebswirtschaft/environmental-system-sciences-sustainability-and-innovation-management-ess-sim/
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://online.uni-graz.at/kfu_online/wbMitteilungsblaetter_neu.display?pNr=17340&pDocNr=5964556&pOrgNr=14190
- Berufsbegleitend möglich:
- Ja
- Anmeldefrist:
- allgemeine Zulassungsfrist Wintersemester 2020: 13.7.2020 - 30.9.2020
- Nachfrist 1.10.2020 - 30.11.2020
- Antrag auf Zulassung für EU/EWR-Bürger_innen bis zum Ende der Nachfrist möglich
- Voraussetzungen:
- Gebühr:
- €20,20 Beitrag Interessensvertretung plus gegebenenfalls anfallende Studiengebühren im Umfang von €363,36 bzw. €726,72 pro Semester
- Berufsmöglichkeiten:
AbsolventInnen des Masterstudiums Umweltsystemwissenschaften – Nachhaltigkeitsorientiertes Management stehen als ExpertInnen auf dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre zunächst die klassischen betriebswirtschaftlichen Berufsfelder offen, beispielsweise:
- Controlling
- Distributionslogistik
- Export- und Ländermanagement
- Human Ressource Management
- Marketing
- Produktionsmanagement
- Rechnungswesen
- Risikomanagement
- Wissens- und IT-Management
Durch die Kombination betriebswirtschaftlicher Kompetenz mit dem umweltsystemwissenschaftlichen Überbau erweitern sich mögliche Tätigkeits- und Berufsfelder beispielsweise in folgende Bereiche:
- Tätigkeiten in universitärer Lehre und Forschung
- Mitarbeit in umweltbezogener Forschung
- Beratung und Betreuung von Umweltschutzeinrichtungen Projektmanagement
- Entwicklung umweltschonender Produkte und Dienstleistungen
- Tätigkeit in umweltrelevanten Bereichen des öffentlichen Sektors
- Beratung und Führung im Umweltmanagement von Unternehmen, die besonderer Sorgfaltspflicht in ökologischer Hinsicht unterliegen
- Strategisches Management
- Implementierung integrierter Managementsysteme
- Umweltcontrolling
- Umweltorientierte Produktgestaltung
- Forschung und Entwicklung
- Umwelt- und Unternehmensberatung
- Aus- und Weiterbildung
- Komplexe betriebliche und überbetriebliche Aufgabenbereiche
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags: