Stand: 11.08.2020
Ecology and Evolution
- Hochschule:
- Universität Salzburg (Uni Salzburg)
Salzburg, Salzburg - Studienart:
- Masterstudium
- Studienkennzahl:
- 066/230
- Mindeststudiendauer:
- 4 Semester
- ECTS:
- 120
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://www.uni-salzburg.at/index.php?id=210375
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://im.sbg.ac.at/pages/viewpage.action?pageId=87766012&preview=%2F87766012%2F87766366%2FeNra5Ev3DhZBg3ZG.pdf
- Anmeldefrist:
allgemeine Zulassungsfrist Sommersemester 2020: 7.1.2020 - 5.2.2020 Nachfrist bis 30.6.2020 (Covid-19 bedingte Änderung; eigentlich bis 30.4.2020) // Antrag auf Zulassung für EU/EWR-BürgerInnen bis zum Ende der Nachfrist möglich // Ende Bewerbungsfrist für Nicht-EU/EWR-Bürger_innen: 10.1.2020
- Voraussetzungen:
- Gebühr:
- €20,20 Beitrag Interessensvertretung plus gegebenenfalls anfallende Studiengebühren im Umfang von €363,36 bzw. €726,72
- Studieninhalt:
- Theoretische Grundlagen der Ökologie und Evolutionsbiologie (12 ECTS)
- Evolutionsbiologie und Biodiversität (12 ECTS)
- Ökologie (12 ECTS)
- Exkursionen (6 ECTS)
- Spezielle Themen der Evolutionsbiologie und Ökologie (36 ECTS)
- Spezialkompetenzen (6 ECTS)
- Masterarbeit (30 ECTS)
- Freie Wahlfächer (6 ECTS)
- Berufsmöglichkeiten:
- Die vertiefende ökologische und evolutionsbiologische Ausbildung hat höchste wissenschaftliche und gesellschaftliche Relevanz und bietet den Absolventinnen des Masterstudiums Biologie vielfältige berufliche Möglichkeiten:
- Forschung und Lehre in universitären und außeruniversitären Institutionen
- Kuratorische und umweltpädagogische Tätigkeiten (z.B. botanisch-zoologische Gärten, Museen, Sammlungen, Natur- und Nationalparks)
- Tätigkeiten im privaten und öffentlich-administrativen Sektor sowie Mitwirkung in politischen und gesellschaftlichen Entscheidungsgremien in den Bereichen, Natur- und Umweltschutz, Landschaftspflege und Energieversorgung (z.B. Biodiversitätsdokumentation und –management, Nachhaltigkeits- und Ressourcenmanagement, Klimafolgenforschung und –anpassung)
- Angewandte Forschung und Entwicklung sowie Consulting in Pharmazie, Umweltchemie, Nahrungsmitteltechnologie und -industrie, Land- und Forstwirtschaft, Gentechnologie, Biotechnologie, …
- Botanische und zoologische Forensik
- Wissenschaftsjournalistik, Verlagswesen, Medien
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags: