Stand: 28.03.2025
Wildtierökologie und Wildtiermanagement
- Wichtiger Hinweis:
- Zulassung erfolgt an der Boku 
- Hochschule:
- Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)  (Boku Wien)
 Wien
- Studienart:
- Masterstudium
- Studienkennzahl:
- 066/223
- Mindeststudiendauer:
- 4 Semester
- ECTS:
- 120
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://boku.ac.at/studienservices/studien/master/uh066223?selectedTypes=group
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://boku.ac.at/studienservices/studien/master/uh066223/studienplan
- Anmeldefrist:
- Zulassungsfrist für das Sommersemester 2023: - 9.1.2023 - 31.3.2023
 
- Zulassungsfrist für das Wintersemester 2023/24: - 19.6.2023 - 31.10.2023
 
 
- Voraussetzungen:
- Gebühr:
- € 22,70 ÖH-Beitrag plus gegebenenfalls anfallende Studiengebühren im Umfang von €363,36 bzw. €726,72 pro Semester
- Zusatzinfo:
- gemeinsam mit der Veterinärmedizinischen Universität Wien eingerichtetes Masterstudium
- Fremdsprachige Lehrveranstaltungen im Ausmaß von 10 ECTS-Punkten sind zu absolvieren.
- Bachelor AbsolventInnen der BOKU können auch außerhalb der Fristen zugelassen werden
 
- Spezialisierungen:
- im Ausmaß von insgesamt 28 ECTS-Punkten - Wildtierökologie,
- Wildtiermanagement
- Limnologie
- Wildtiermedizin
 
- Berufsmöglichkeiten:
- Naturschutz-, Jagd- und Forstbehörden
- Bezirks-, Landes- und Bundesbehörden
- Schutzgebietsverwaltungen
- Interessensvertretungen
- Bildungseinrichtungen und wissenschaftliche Institutionen
- Planungsbüros
- Medien
 
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags:
- Farben:
- blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge


