Stand: 07.11.2020
Animal Breeding and Genetics
- Wichtiger Hinweis:
Wichtige Informationen zu Änderungen bedingt durch den Coronavirus/Covid-19
- Hochschule:
- Universität für Bodenkultur Wien (Boku Wien)
Wien - Ausland verpflichtend:
- Ja
- Studienart:
- Masterstudium
- Organisationsform:
- Joint degree, auch als National degree möglich
- Studienkennzahl:
- 066/450
- Mindeststudiendauer:
- 4 Semester
- ECTS:
- 120
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://boku.ac.at/studienservices/studien/master-int/uh066450?selectedTypes=group
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://boku.ac.at/studienservices/studien/master-int/uh066450/studienplan
- Anmeldefrist:
Zulassungsfrist für das Wintersemester 2020: 17.7.2020 - 30.9.2020
- Nachfrist bis 30.11.2020 Antrag auf Zulassung für EU/EWR-Bürger_innen bis zum Ende der Nachfrist möglich.
Zulassungsfrist Sommersemester 2021: 11.1.2021 - 5.2.2021
- Nachfrist bis 30.4.2021 Antrag auf Zulassung für EU/EWR-Bürger_innen bis zum Ende der Nachfrist möglich.
- Voraussetzungen:
- fachlich relevantes Bachelor- oder gleichwertiges Studium
- Englischkenntnisse
- Aufnahmeverfahren
- Gebühr:
- Non - EU Students: €8,000; EU - Students €4,000 per academic year / per academic year
- Unterrichtssprache:
- Englisch
- Zusatzinfo:
Kooperation folgender Universitäten: Wageningen University (WU), BOKU, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU), AgroParis Tech (APT), Sveriges Lantbruksuniversitet (SLU), Universitet for Miljo-og Biovitenskap (UMB)
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags: