Stand: 21.10.2022
Energietechnik
- Hochschule:
- Montanuniversität Leoben (Montanuni Leoben)
Leoben, Steiermark - Studienart:
- Masterstudium
- Studienkennzahl:
- 066/476
- Mindeststudiendauer:
- 4 Semester
- ECTS:
- 90
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://www.unileoben.ac.at//studium/master/msc-studien-im-bereich-rohstoffe-energie/energietechnik/
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://www.unileoben.ac.at/fileadmin/downloads/Curricula/master/Curriculum_Masterstudium_Energietechnik.pdf
- Anmeldefrist:
allgemeine Zulassungsfrist Sommersemester 2023:
- 9.1.2023 - 5.2.2023
- Voraussetzungen:
- Gebühr:
- € 21,20 ÖH-Beitrag plus gegebenenfalls anfallende Studiengebühren im Umfang von €363,36 bzw. €726,72
- Studieninhalt:
Im Masterstudium sind neben den Pflichtfächern
- Energiebereitstellung (Aufbereitung von Energierohstoffen, Elektrische Energietechnik, Werkstoffe in der Energietechnik, Kraftwerke und elektrische Energiesysteme),
- Energienutzung (Kraft- und Arbeitsmaschinen, Alternative Antriebe, Elektrochemische Energiespeicherung und -umwandlung, Thermische Energietechnik, Prozesstechnische Auslegung und Optimierung von kalorischen Kraftwerken in KWK Anwendungen),
- Energieverfahrenstechnik (Prozessorientierte Energieverbunde, Störfallprävention, Anlagen-, Betriebs- und Arbeitnehmersicherheit, Hochtemperatur-Prozesstechnik, Prozessintegrierter Umweltschutz),
- Energiemanagement (Technisches Energiemanagement, Öko-Controlling, Energiemanagement und -märkte, Energierecht)
eine Masterarbeit und eine facheinschlägige Industriepraxis wesentliche Säulen des Studiums. Im Masterstudium sind 66 ECTS an Pflichtfächern, 16,5 ECTS an gebundenen Wahlfächern und 7,5 ECTS an freien Wahlfächern zu absolvieren. Weiters ist eine Masterarbeit, die mit 30 ECTS-Punkten bewertet ist, zu verfassen. Zusätzlich sind 8 Wochen Industriepraxis nachzuweisen.
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags:
- Farben:
- blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge