Stand: 24.10.2025
Bauplanung und Bauwirtschaft
- Wichtiger Hinweis:
 - Keine Frist mehr verpassen mit dem ÖH Reminder
 - Nach der Zulassung Studienbeihilfe beantragen - für das Sommersemester: 20. Februar - 15. Mai Mehr für dich! oeh.ac.at/studienbeihilfe
 
- Hochschule:
 - FH Joanneum  (FH Joanneum)
Graz, Steiermark - Studienart:
 - Bachelorstudium
 - Organisationsform:
 - Studienzweig: Ingenieurbau, auch als 
- Studienzweig: Architektur möglich
 
 - Studienkennzahl:
 - 0233
 - Mindeststudiendauer:
 - 6 Semester
 - ECTS:
 - 180
 - Studiengang:
 - Link zum Studienganghttps://www.fh-joanneum.at/bauplanung-und-bauwirtschaft/bachelor/
 - Studienplan:
 - Link zum Studienplanhttps://www.fh-joanneum.at/bauplanung-und-bauwirtschaft/bachelor/im-studium/studienplan/
 
- Anmeldefrist:
 Bewerbungsfrist für das Studienjahr Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2026/27:
- bis 24.03.2026
 - bis 27.04.2026
 - bis 26.05.2026
 - bis 29.06.2026
 - bis 03.08.2026
 - bis 07.09.2026
 
- Voraussetzungen:
 Hochschulreife (eine davon)
- Matura
 - Studienberechtigungsprüfung
 - Berufsreifeprüfung
 - berufliche Qualifikation mit Zusatzprüfung
 
- Aufnahmeverfahren Fachhochschulen
 
- Gebühr:
 - € 25,20 ÖH-Beitrag pro Semester / für Studienangänger_innen ab Wintersemester 2026 € 363,36 Studiengebühren pro Semester / €727 Studiengebühren für Nicht-EU/EWR-Staatsbürger_innen pro Semester
 
- Studieninhalt:
 - Geometrie, Mathematik, Statik
 - Bauvertrags- und, Vergabewesen, Vermessungskunde
 - Bauwirtschaft
 - Öffentliches Recht und Behördenverfahren, Projektarbeit Hochbau & Bauwirtschaft
 - Projektmanagement, Planungsablauf und Terminplanung, Arbeitssicherheit und Bauarbeitenkoordination
 - Berufspraktikum im sechsten Semester (25 ECTS)
 - Bachelorarbeit
 
- Spezialisierungen:
 Studienzweige:
Architektur
- Architektonisches und künstlerisches Gestalten • Einführung in das Entwerfen • Materialien in der Architektur
 - Grundlagen Baurecht und Planverfassung • CAD
 - Darstellungstechnik digital • Architektonisches & künstlerisches Gestalten
 - Entwerfen 1 • Tragwerksentwurf 1 • Gebäudelehre
 - Bauaufnahem und Architekturskizzen • Baugeschichte
 - Innenraumgestaltung • Wohnbau • Entwerfen 2 • Tragwerksentwurf 2
 - Professional English
 - Raumplanung • Städtebau • Projektarbeit Städtebau
 - Entwerfen 3 • Tragwerksentwurf 3 • Kostenschätzung
 - Professional English • Wissenschaftl. Arbeiten
 - Interdisziplinäres Entwerfen
 - Bauanalyse und Sanierung • Bestandsentwurf und Revitalisierung
 
Ingenieurbau
- Einführung in das Bauingenieurwesen • Bauverfahren und Arbeitsvorbereitung
 - Informatik • Plandarstellung & CAD
 - Baustoffkunde • Geologie und Gesteinskunde
 - Festigkeitslehre • Baustatik 1 • Bauinformatik
 - CAD • Angewandte Mathematik für Bauingenieure
 - Umweltschutztechnik und -recht • Wirtschafts und Arbeitsrecht
 - Baustatik 2 • Angewandte Statistik
 - Betonbau 1 • Stahlbau
 - Bodenmechanik und Grundbau
 - Professional English
 - Barrierefreies Bauen • Bauanalyse, Sanierung und Mauerwerksbau
 - Betonbau 2 • Holzbau • Konstruktive Detaillösungen
 - Kalkulation
 - Professional English • wissenschaftliches Arbeiten
 - Siedlungswasserbau
 - Glasbau • Interdisziplinäre Projektarbeit
 - Projektmanagement in der Praxis
 - Professional English • Kommunikation & Team
 
- Berufsmöglichkeiten:
 - Bauindustrie
 - Bauhaupt- und Baunebengewerbe
 - Generalunternehmern
 - Generalplanern, Bauträgern
 - Architektur-, Planungs- und Ingenieurbüros
 - Büros für Bau- und Projektmanagement
 - öffentlichen Verwaltung
 - Baustoffindustrie
 - Immobilienbranche
 
- Studienvertretung:
 
- Weiterführende Tags:
 - Farben:
 - blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge
 


