Stand: 19.01.2019
Logopädie
- Wichtiger Hinweis:
- Keine Frist mehr verpassen mit dem ÖH Reminder
Nach der Zulassung Studienbeihilfe beantragen - für das Sommersemester: 20. Februar – 15. Mai Mehr für dich! oeh.ac.at/studienbeihilfe
- Hochschule:
- FH Joanneum
Graz, Steiermark - Studienart:
- Bachelorstudium
- Studienkennzahl:
- 0464
- Mindeststudiendauer:
- 6 Semester
- ECTS:
- 180
- Anmeldefrist:
- Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2019/2020: bis 26.3.2019
- Voraussetzungen:
- Hochschulreife, Aufnahmeverfahren Fachhochschulen
- Gebühr:
- €19,70 Beitrag Interessensvertretung pro Semester / keine Studiengebühren für EU/EWR-Staatsbürger_innen / €727 Studiengebühren für Nicht-EU/EWR-Staatsbürger_innen pro Semester
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://fh-joanneum.at/logopaedie/bachelor/
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://www.fh-joanneum.at/logopaedie/bachelor/im-studium/studienplan/
- Studieninhalt:
- Pathologie
- HNO
- Psychologie Linguistik
- Einführung Logopädischer Prozess
- Kindersprache
- Supervision
- Kommunikationstraining
- Englisch
- Wissenschaftl. Arbeiten
- Gesundheitswesen
- Phoniatrie Audiologie
- Kinderheilkunde
- Neurologie
- Psychiatrie
- Praktikum
- Bachelorarbeiten
- Spezialisierungen:
- Therapie von PatientInnen, die in ihrer verbalen und nonverbalen Kommunikationsfähigkeit eingeschränkt sind
- Krankenhäusern
- Rehabilitationskliniken
- Sondereinrichtungen
- SelbstständigeR in freien Praxen.
- Berufsmöglichkeiten:
- Zumeist sind Sie als Logopädin / Logopäde in der Therapie von PatientInnen beschäftigt. Als angestellte / angestellter Logopädin / Logopäde arbeiten Sie u. a. in Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken und in Sondereinrichtungen, aber immer häufiger auch als Selbstständige / Selbstständiger in freien Praxen.
- Zudem besteht für Sie als AbsolventIn des Bachelor-Studiums „Logopädie“ die Möglichkeit, in Lehre, Wissenschaft und Forschung tätig zu sein.
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags: