Stand: 22.09.2020
Romanistik (Italienisch)
- Wichtiger Hinweis:
Wichtige Informationen zu Änderungen bedingt durch den Coronavirus/Covid-19
- Hochschule:
- Universität Graz (KFU Graz)
Graz, Steiermark - Studienart:
- Masterstudium
- Studienkennzahl:
- 066/849/349
- Mindeststudiendauer:
- 4 Semester
- ECTS:
- 120
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://studien.uni-graz.at/de/ordentliche-studien/studium-romanistik/romanistik-master-franzoesisch-italienisch-spanisch/
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://online.uni-graz.at/kfu_online/wbMitteilungsblaetter_neu.display?pNr=14784&pDocNr=3723212&pOrgNr=14190
- Anmeldefrist:
- allgemeine Zulassungsfrist Wintersemester 2020: 13.7.2020 - 30.9.2020
- Nachfrist 1.10.2020 - 30.11.2020
- Antrag auf Zulassung für EU/EWR-Bürger_innen bis zum Ende der Nachfrist möglich
- Voraussetzungen:
- Gebühr:
- €20,20 Beitrag Interessensvertretung plus gegebenenfalls anfallende Studiengebühren im Umfang von €363,36 bzw. €726,72 pro Semester
- Zusatzinfo:
- Berufsmöglichkeiten:
- die wissenschaftliche Laufbahn( Romanische Sprach- und Literaturwissenschaft)
- Kulturvermittlung und –verwaltung
- Erwachsenenbildung und Wissensmanagement
- Öffentlichkeits- und Medienarbeit
- Verlagswesen und Buchhandel
- die Tätigkeit als Südeuropa- und Lateinamerika-Expert/inn/en im Medienbereich (Printmedien, Rundfunk, Fernsehen, „neue Medien“) wie auch in diversen anderen Bereichen.
- So bietet, bei einschlägiger Zusatzqualifikation, ein romanistisches Magisterium auch optimale Voraussetzungen für eine berufliche Einmündung z.B. in Handels- und Industrieunternehmen, Bibliotheks- und Archivwesen, Banken und Versicherungen, im Verkehrs- und Transportwesen, im Tourismusmanagement, in der Politik (Auswärtige Beziehungen, diplomatischer Dienst, Europapolitik) sowie im Management von europaweiten Projekten.
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags: