Stand: 17.12.2022
Chemie und Technologie der Materialien
- Wichtiger Hinweis:
- Gemeinsames Studium der TU Wien und der Uni Wien. Die Zulassung kann an der TU Wien oder der Uni Wien erfolgen.
- Die Zulassung an der jeweils anderen Uni erfolgt automatisch.
- Hochschule:
- Technische Universität Wien (TU Wien)
Wien - Studienart:
- Masterstudium
- Studienkennzahl:
- 066/658
- Mindeststudiendauer:
- 4 Semester
- ECTS:
- 120
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://www.tuwien.at/studium/studienangebot/masterstudien/technische-chemie/
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://tiss.tuwien.ac.at/curriculum/public/curriculum.xhtml?key=63575
- Anmeldefrist:
allgemeine Zulassungsfrist Wintersemester 2022/23:
- 11.7.2022 - 31.10.2022
- Für Drittstaatsangehörige: bis 15.7.2022
allgemeine Zulassungsfrist Sommersemester 2023:
- 9.1.2023 - 31.3.2023
- Für Drittstaatsangehörige: bis 15.1.2023
- Absolvent_innen eines Bachelorstudiums der TU Wien: Zulassung zum konsekutiven Masterstudium ganzjährig möglich!
- Voraussetzungen:
- Gebühr:
- € 21,20 ÖH-Beitrag plus gegebenenfalls anfallende Studiengebühren im Umfang von €363,36 bzw. €726,72
- Zusatzinfo:
gemeinsam eingerichtet mit der Universität Wien
- Studieninhalt:
- Grundlagen- und Angleichungslehrveranstaltungen
- Charakterisierung von Materialien
- Funktions- und Strukturmaterialien und ihre Anwendungen
- Materialklassen und Synthese
- Theorie und Grundlagen von Materialen und ihre Eigenschaften
- Werkstoffmechanik und Werkstoffverarbeitung
- Freie Wahlfächer
- Berufsmöglichkeiten:
- Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind in der Lage, sowohl selbständig als auch im Team mit Ingenieirinnen und Ingenieuren, Physikerinnen und Physikern, Werkstoffwissenschafterinnen und Werkstoffwissenschaftern und anderen Naturwissenschafterinnen und Naturwissenschaftern Lösungsansätze für materialchemische Fragestellungen zu erarbeiten.
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags:
- Farben:
- blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge