Stand: 18.10.2020
Schnitt
- Hochschule:
- Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (MDW Wien)
Wien - Studienart:
- Masterstudium
- Studienkennzahl:
- 066/769
- Mindeststudiendauer:
- 4 Semester
- ECTS:
- 120
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://www.mdw.ac.at/144/
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttp://www.mdw.ac.at/studium/studienplan/MA_Schnitt_16W.pdf
- Anmeldefrist:
Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2020/2021: und Einreichung 1. Prüfungsteil bis 4.5.2020
- Voraussetzungen:
Aufnahmeverfahren künstlerische Universitäten, fachlich relevantes Bachelor- oder gleichwertiges Studium
- Gebühr:
- €20,20 Beitrag Interessensvertretung plus gegebenenfalls anfallende Studiengebühren im Umfang von €363,36 bzw. €726,72
- Berufsmöglichkeiten:
- Das Masterstudium Schnitt erweitert die im Bachelorstudium erworbenen künstlerischen und technischen Kenntnisse um eine intensive praktische und wissenschaftliche Befassung mit Filmschnitt und den in diesem Berufsfeld zusammenfließenden Künsten. Es erfolgt eine vertiefende Auseinandersetzung mit Filmtheorie, Filmwissenschaft und Filmgeschichte.
- Die fachspezifische Ausbildung erfolgt anhand von projektbezogenen Einzelbetreuungen (sowohl Bildschnitt als auch Sounddesign) sowie Vorlesungen und Seminaren. Die Herausbildung von optischem und akustischem Gedächtnis, von Kombinationsfähigkeit, dramaturgischem Wahrnehmen, Denken und Erzählen, Rhythmusgefühl und Musikalität steht – den Anforderungen des jeweiligen Projekts entsprechend – im Vordergrund.
- Die Förderung von sozialer Kompetenz, Teamfähigkeit und Eigenverantwortlichkeit erfolgt durch intensive Zusammenarbeit mit der Regie und mit allen anderen Departments wie zum Beispiel Compositing, Kamera oder Ton, sowie Kopierwerken und Tonstudios im Rahmen aufwändigerer Praktika und unterstreicht die Wichtigkeit des Schneideraums als Kommunikationsdrehscheibe der Postproduktion
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags: