Stand: 24.10.2025
Elektronik und Computer Engineering
- Wichtiger Hinweis:
 - Keine Frist mehr verpassen mit dem ÖH Reminder
 - Nach der Zulassung Studienbeihilfe beantragen - für das Sommersemester: 20. Februar - 15. Mai Mehr für dich! oeh.ac.at/studienbeihilfe
 
- Hochschule:
 - FH Joanneum  (FH Joanneum)
Graz, Steiermark - Studienart:
 - Bachelorstudium
 - Studienkennzahl:
 - 0420
 - Mindeststudiendauer:
 - 6 Semester
 - ECTS:
 - 180
 - Studiengang:
 - Link zum Studienganghttps://www.fh-joanneum.at/elektronik-und-computer-engineering/bachelor/
 - Studienplan:
 - Link zum Studienplanhttps://www.fh-joanneum.at/elektronik-und-computer-engineering/bachelor/im-studium/studienplan/
 
- Anmeldefrist:
 Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2026/27:
- bis 24.03.2026
 - bis 27.04.2026
 - bis 26.05.2026
 - bis 29.06.2026
 - bis 03.08.2026
 - bis 07.09.2026
 
- Voraussetzungen:
 
- Gebühr:
 - € 25,20 ÖH-Beitrag pro Semester / für Studienangänger_innen ab Wintersemester 2026 € 363,36 Studiengebühren pro Semester / €727 Studiengebühren für Nicht-EU/EWR-Staatsbürger_innen pro Semester
 
- Studieninhalt:
 - Elektrotechnik
 - Elektronik
 - Technische Informatik
 - Embedded Software
 - Mathematik
 - Physik
 - Technologiemanagement
 - Wahlpflichtfächer
 - Berufspraktikum
 - Bachelorarbeiten
 
- Spezialisierungen:
 - Studierende können im 4. und im 5. Semester unabhängig aus jeweils 4 Spezialisierungen, zwei wählen.
 Im 4. Semester
- Data Engineering for IoT
 - Einführung in das Maschinelle Lernen
 - Sensorik
 - Speicherprogrammierbare Steuerungen
 
Im 5. Semester
- Introduction to Microelectronics
 - Mobile Robots
 - Prototyping and Device Assembling
 - Security and Hacking
 
- Berufsmöglichkeiten:
 - industriellen Forschung und der Produktentwicklung
 - Entwicklung und Fertigung
 - Test und Qualitätssicherung
 - Kundenbetreuung als ApplikationsingenieurIn
 - Automobil- und der Halbleiterindustrie
 - Telekommunikation
 - Automatisierungs- und der Medizintechnik
 
- Studienvertretung:
 
- Weiterführende Tags:
 - Algorithmen
 - Arduino
 - Artificial Intelligence
 - Automatisierungstechnik
 - Autonomes Fahren
 - C
 - C++
 - Echtzeitsysteme
 - Elektronik
 - Elektrotechnik
 - Embedded Systems
 - FPGA
 - Industrie 4.0
 - Informatik
 - IT Security
 - Labview
 - Mathematik
 - Matlab/Simulink
 - Mikrokontroller
 - Nachrichtentechnik
 - OOP
 - PCB
 - Praxis
 - Programmieren
 - PXI
 - Python
 - Regelungstechnik
 - Roboter
 - Schaltungsdesign
 - Signalverarbeitung
 - software
 - Spice
 - Telekommunikation
 - VHDL
 
- Farben:
 - blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge
 


