Stand: 22.09.2020
Medizintechnik
- Wichtiger Hinweis:
Keine Frist mehr verpassen mit dem ÖH Reminder
Nach der Zulassung Studienbeihilfe beantragen - für das Wintersemester: 20. September - 15. Dezember Mehr für dich! oeh.ac.at/studienbeihilfe
- Hochschule:
- FH Oberösterreich (FH OÖ Linz)
Linz, Oberösterreich - Studienart:
- Bachelorstudium
- Studienkennzahl:
- 0560
- Mindeststudiendauer:
- 6 Semester
- ECTS:
- 180
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://www.fh-ooe.at/campus-linz/studiengaenge/bachelor/medizintechnik//
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://www.fh-ooe.at/campus-linz/studiengaenge/bachelor/medizintechnik/alle-infos-zum-studium/studienplan/
- Anmeldefrist:
Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2020/2021: bis 31.1.2020 / 31.3.2020 / 30.6.2020 / 15.9.2020 (nach Maßgabe von freien Studienplätzen)
- Voraussetzungen:
Hochschulreife (Matura) Facheinschlägige Berufsausbildung mit Zusatzprüfungen (FH-Studienbefähigung, Berufsreifeprüfung Studienberechtigungsprüfung), Aufnahmeverfahren Fachhochschulen
- Gebühr:
- 363,36€ Studiengebühren für EU/EWR-Studierende und 726,72€ für Studierende aus Drittstaaten, zuzüglich €20,20 Beitrag Interessensvertretung pro Semester
- Studieninhalt:
Als Studienschwerpunkte sind die
- Fächerbereiche technischer Naturwissenschaften
- Grundlagen der Medizin
- Geräte- und Rehabilitationstechnik sowie Gerätekunde
- Mechanik
- Elektronik
- Mess- und Regelungstechnik
- Informatik, Projektierung
- Englisch
- Normen/Recht
- Vermittlung von sozialer Kompetenz zu sehen.
- Berufsmöglichkeiten:
Medizintechnik-Firmen
- Entwicklungen von Medizinprodukten, medizinische Anlagen, etc.
- Planungsingenieure von Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen
- Applikationsspezialisierung
- Nationales und internationales Produktmanagement
- Medizinprodukteberater
- Zulassung von Medizinprodukten (Regulatory Affairs)
Krankenhäuser, Reha-Zentren, Ärztepraxen
- Installation von Medizinprodukten
- Integration von Medizinprodukten in IT-Netzwerken,
- Ausschreibung und Koordination der Beschaffung von Medizinprodukten
- Wartung und Instandhaltung nach Medizinproduktegesetz von Medizinprodukten (Sicherheits- und messtechnische Kontrollen)
Planungs- und Beratungsbüros, Zertifizierungsstellen
- Technische Sicherheits- und Qualitätsbeauftragte
- Geräte- und Einrichtungsplanung
- Applikationsingenieure
- Berater
Forschung und Entwicklung
- Entwicklungsingenieur
- Projektleiter
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags: