Stand: 28.03.2022
Grafik- und Informationsdesign
- Wichtiger Hinweis:
Keine Frist mehr verpassen mit dem ÖH Reminder
Nach der Zulassung Studienbeihilfe beantragen - für das Sommersemester: 20. Februar - 15. Mai Mehr für dich! oeh.ac.at/studienbeihilfe
- Hochschule:
- New Design University Privatuniversität (NDU)
St. Pölten, Niederösterreich - Studienart:
- Bachelorstudium
- Studienkennzahl:
- 033/175
- Mindeststudiendauer:
- 6 Semester
- ECTS:
- 180
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttp://www.ndu.ac.at/studium/bachelor-studiengaenge/grafik-informationsdesign.html
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttp://www.ndu.ac.at/studium/bachelor-studiengaenge/grafik-informationsdesign/studieninhalte.html
- Anmeldefrist:
Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2021/22:
- bis 17.1.2021
- 23.5.2021
- 2.7.2021
- 28.8.2021
- Voraussetzungen:
Hochschulreife (Matura, Berufsreifeprüfung) oder außergewöhnliche künstlerisch-gestalterische Eignung, Aufnahmeverfahren künstlerischen Universitäten
- Gebühr:
- €20,70 Beitrag Interessensvertretung und €3.000 pro Semester oder €505 monatlich Studiengebühren Studiengebühren
- Studieninhalt:
- Im ersten Studienjahr werden Sie in die Fähigkeiten analoger und digitaler Gestaltung und Kreativitätstechniken eingeführt. Sie erlernen experimentelle und angewandte Typografie, Makro- und Mikrotypografie, Kalligrafie sowie Schriftdesign und -programmierung, beschäftigen sich mit perspektivischem Zeichnen, Stilleben- und Aktzeichnen sowie Illustrationstechniken.
- Nach dem ersten, gemeinsamen Studienjahr entscheiden Sie sich für einen der zwei Schwerpunkte: Grafikdesign oder Informationsdesign. Beim Schwerpunkt Grafikdesign erlernen Sie u. a. Logoentwicklung und Corporate Design, Plakat- und Publikationsdesign sowie Layout und Illustration. Sie vertiefen Ihre Expertise in der Schriftgestaltung, arbeiten an der Umsetzung integrierter Werbekampagnen und vieles mehr.
- Im Schwerpunkt Informationsdesign beschäftigen Sie sich zunächst mit Strukturierung und Anordnung der Information sowie mit Themen wie Usability, User Experience und Interface Design. Sie erlernen, eigenständige interaktive Lösungen zu kreieren, Websites in HTML, CSS und JavaScript aufzubauen sowie mit sprachübergreifenden Symbolen zu arbeiten. Sie vertiefen Ihre typografischen Kenntnisse durch digitale Umsetzung (Typography for Screen und Screen Design).
- Spezialisierungen:
- Grafikdesign
- Informationsdesign
- Berufsmöglichkeiten:
- freischaffende/r Designer/in
- Medienunternehmen, in digitalen Agenturen und im Bereich Consumer Electronics
- Agenturen und Designbüros
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags:
- Farben:
- blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge