Stand: 18.02.2021
Psychologie
- Wichtiger Hinweis:
- Hochschule:
- Universität Wien (Uni Wien)
Wien - Studienart:
- Masterstudium
- Studienkennzahl:
- 066/840
- Mindeststudiendauer:
- 4 Semester
- ECTS:
- 120
- Durchschnittsdauer:
- 5,6 Semester
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://studieren.univie.ac.at/studienangebot/masterstudien/psychologie-master/
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttp://senat.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/s_senat/konsolidierte_Masterstudien/MA_Psychologie_Version2017.pdf
- Anmeldefrist:
Neben der allgemeine Zulassungsfrist Sommersemester 2020: 7.1.2020 - 5.2.2020 / Nachfrist bis 30.6. (COVID-19 bedingt verlängert bisher 30.4.) / Antrag auf Zulassung für EU/EWR-Bürger_innen und Uni Wien Absolvent_innen bis zum Ende der Nachfrist möglich, ist auch das Zuteilungsverfahren für den jeweiligen Schwerpunkt zu beachten.
- Voraussetzungen:
unterschiedliches Verfahren und Fristen für AbsolventInnen der Universität Wien und AbsolventInnen anderer Hochschulen.
- Gebühr:
- €20,20 Beitrag Interessensvertretung plus gegebenenfalls anfallende Studiengebühren im Umfang von €363,36 bzw. €726,72
- Studieninhalt:
- Das Ziel des Masterstudiums Psychologie an der Universität Wien ist die Vermittlung von - umfassenden Kenntnissen in der empirischen Erforschung, Beschreibung und Erklärung menschlichen Verhaltens und Erlebens unter Berücksichtigung der biologischen und soziokulturellen Grundlagen
- umfassenden Kenntnissen in der Anwendung psychologischen Wissens für die Gestaltung menschlicher Lebens- und Arbeitsbedingungen durch Diagnostik, Beratung und Intervention bei Gruppen und Individuen in beruflichen, wirtschaftlichen, schulischen Kontexten sowie in gesellschaftlichen oder persönlichen Konflikt-, Problem- und Entscheidungssituationen - weiterführenden Kenntnissen in den drei Themenfeldern: Angewandte Psychologie: Arbeit, Bildung & Wirtschaft Psychologische Grundlagen: Geist & Gehirn Gesundheit, Entwicklung & Förderung.
- Spezialisierungen:
- Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft
- Entwicklung und Bildung
- Geist und Gehirn
- Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie
- Berufsmöglichkeiten:
- Das Masterstudium Psychologie befähigt zur eigenverantwortlichen Berufsausübung als Psychologin bzw. Psychologe im Sinne des Psychologengesetzes
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags:
- Farben:
- blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge
- organgefarbene Tags sind Studiengruppen der Studienberechtigungsprüfung