Stand: 12.12.2020
Steuern und Rechnungslegung
- Wichtiger Hinweis:
Bewerbung ist im letzten Bachelorsemester möglich sofern bereits mindestens 150 ECTS-Anrechnungspunkte erworben wurden und der Nachweis über den erfolgten Studienabschluss bis spätestens Mitte September vorliegt.
- Hochschule:
- Wirtschaftsuniversität Wien (WU Wien)
Wien - Studienart:
- Masterstudium
- Studienkennzahl:
- 066/963
- Mindeststudiendauer:
- 4 Semester
- ECTS:
- 120
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://www.wu.ac.at/studium/master/steuern-und-rechnungslegung/ueberblick
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://www.wu.ac.at/fileadmin/wu/h/students/ma_dt_curr_strel2011.pdf
- Anmeldefrist:
Bewerbungsfrist für das Studienjahr 20120/2021: 27.3.2020 - 31.5.2020
- Voraussetzungen:
- Gebühr:
- € 20,20 Beitrag Interessensvertretung plus gegebenenfalls anfallende Studiengebühren im Umfang von €363,36 bzw. €726,72
- Studieninhalt:
- Einführung in das Masterstudium Steuern und Rechnungslegung (findet nur einmal pro Jahr im September statt)
- Einführung Externes Rechnungswesen
- Einführung in die betriebswirtschaftliche Steuerlehre
- Unternehmensrelevante Fragen des Steuerrechts
- Unternehmenssteuerrecht
- Internationales Steuerrecht
- Gesellschaftsrecht
- IFRS (International Financial Reporting Standards)
- Vertiefung UGB und IFRS
- Umgründungen
- Internationale betriebswirtschaftliche Steuerlehre
- Investition, Finanzierung und Steuern
- Ausländisches Steuerrecht
- Finanzwirtschaft
- Wertorientierte Unternehmensrechnung
- Corporate Governance
- Unternehmensbewertung
- Sonderfragen der Bilanzierung
- Seminar aus betriebswirtschaftlicher Steuerlehre
- Steuerpolitik
- Fachseminar Steuerrecht
- Finanzwissenschaft
- Master Thesis Seminar
- Master Thesis
- Berufsmöglichkeiten:
- Steuerberater/in
- Wirtschaftsprüfer/in
- Finanzbeamt/er/in
- Unternehmensberater/in, insbesondere Finanzberater/in
- Mitarbeiter/in im Controlling, Rechnungswesen, Steuerabteilung usw.
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags: