Stand: 18.07.2025
Clinical Engineering
- Wichtiger Hinweis:
 Keine Frist mehr verpassen mit dem ÖH Reminder
Nach der Zulassung Studienbeihilfe beantragen - für das Sommersemester: 20. Februar - 15. Mai Mehr für dich! oeh.ac.at/studienbeihilfe
- Hochschule:
 - Hochschule für Angewandte Wissenschaften Campus Wien  (HCW)
Wien - Studienart:
 - Bachelorstudium
 - Organisationsform:
 - berufsbegleitend
 - Studienkennzahl:
 - 0716
 - Mindeststudiendauer:
 - 6 Semester
 - ECTS:
 - 180
 - Studiengang:
 - Link zum Studienganghttps://www.hcw.ac.at/studium-weiterbildung/studienangebot/clinical-engineering-bachelor
 - Studienplan:
 - Link zum Studienplanhttps://www.hcw.ac.at/studium-weiterbildung/studienangebot/clinical-engineering-bachelor
 
- Berufsbegleitend möglich:
 - Ja
 - Anmeldefrist:
 Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2025/26:
- 01.12.2024 - 04.08.2025
 
- Voraussetzungen:
 - Hochschulreife
 - Aufnahmeverfahren Fachhochschulen
 
- Gebühr:
 - €363,36 Studiengebühren, € 22,70 ÖH-Beitrag und Sachmittelbeitrag pro Semester
 - Zusatzinfo:
 Unterrichtszeiten: 15 Stunden pro Woche, davon einige Teile in Fernlehre Anzahl der Unterrichtswochen: 18 pro Semester.
- Studieninhalt:
 - technische Grundlagen in den Bereichen Bau-, Elektro-, Haus- und Installationstechnik sowie Energieversorgung, IT-Netze und Wirtschaftsmathematik
 - Informationstechnologie, Datenbanken, Facilitymanagement und Leittechnik, Management-Methoden
 - medizinische Grundlagen aus den Gebieten Anatomie, Hygiene und Medizintechnik
 - Betriebs- und Personalführung und auf rechtliche Grundlagen im Gesundheitswesen
 - Fachpraktikum im medizinischen Umfeld
 
- Berufsmöglichkeiten:
 - Gesundheitswesen: Kur- und Krankenanstalten, Rehabilitationszentren
 - Elektrotechnik: Ausstattung und Adaption medizinisch genutzter Gebäude
 - Medizintechnik: Ausstattung medizinisch genutzter Räume
 - IT: Ausstattung, Definition, Inbetriebnahme, Instandhaltung und Koordination der IT-Infrastruktur in Einrichtungen des Gesundheitswesens, Planung von Geräten und Anlagen
 - Haustechnik: Ausstattung medizinisch genutzter Gebäude, Projektkoordination
 - Ingenieurbüros: Koordination, Projektsteuerung, -leitung, Beratung
 - Facility Management in Einrichtungen des Gesundheitswesens: Instandhaltung, Schnittstellenkoordination
 - Bau- und Baunebengewerbe: Projektkoordination von Neu-, Zu- und Umbauten von medizinisch genutzten Gebäuden
 - Chemie- und Pharmaindustrie: Qualitätssicherung, Projektkoordination
 
- Studienvertretung:
 
- Weiterführende Tags:
 - Farben:
 - blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge
 


