Stand: 24.08.2019
Kompositions- und Musiktheoriepädagogik
- Wichtiger Hinweis:
- Keine Frist mehr verpassen mit dem ÖH Reminder
Nach der Zulassung Studienbeihilfe beantragen - für das Wintersemester: 20. September – 15. Dezember Mehr für dich! oeh.ac.at/studienbeihilfe
- Hochschule:
- Universität für Musik und darstellende Kunst Graz (KUG)
Graz, Steiermark - Studienart:
- Bachelorstudium
- Studienkennzahl:
- 033/103
- Mindeststudiendauer:
- 8 Semester
- ECTS:
- 240
- Anmeldefrist:
- Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2019/2020: bis 3.6.2019 / 3.9.2019
- Voraussetzungen:
- Aufnahmeverfahren künstlerische Universitäten
- Gebühr:
- €19,70 Beitrag Interessensvertretung plus gegebenenfalls anfallende Studiengebühren im Umfang von €363,36 bzw. €726,72
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://www.kug.ac.at/studium-weiterbildung/studium/ordentliche-studien-alphabetisch/kompositions-und-musiktheoriepaedagogik.html
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttp://www.kug.ac.at/fileadmin/media/direktion_v_75/Dokumente/Mitteilungblaetter/studienjahr_2013_14/mb23/mb_23_s_4_3.curriculum_kompmtpaedagogik_endversion.pdf
- Spezialisierungen:
Die Wahl des Schwerpunktes muss bei der Zulassung bekannt gegeben werden. Es können auch beide Schwerpunkte gewählt werden.
- Schwerpunkt Komposition
- Schwerpunkt Musiktheorie
- Berufsmöglichkeiten:
- Ihre fachlichen, pädagogischen und didaktischen Fähigkeiten erlauben es ihnen, einerseits ein breites Repertoire an Unterrichtskonzepten situationsbezogen anzuwenden, andererseits ermöglichen sie ihnen eine flexible Unterrichtsgestaltung, die auf die spezifischen Anforderungen unterschiedlichster Altersgruppen sowie der individuelle und kollektiven Lernvoraussetzungen eingeht.
- Ebenso besitzen die Absolventinnen/Absolventen die Fähigkeit, künstlerische Begabungen zu erkennen und altersgerecht zu fördern.
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags: