Stand: 16.10.2020
Design, Handwerk und materielle Kultur (Manual and Material Culture)
- Wichtiger Hinweis:
Keine Frist mehr verpassen mit dem ÖH Reminder
Nach der Zulassung Studienbeihilfe beantragen - für das Wintersemester: 20. September - 15. Dezember Mehr für dich! oeh.ac.at/studienbeihilfe
- Hochschule:
- New Design University Privatuniversität (NDU)
St. Pölten, Niederösterreich - Studienart:
- Bachelorstudium
- Studienkennzahl:
- 033/245
- Mindeststudiendauer:
- 6 Semester
- ECTS:
- 180
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://www.ndu.ac.at/studium/bachelor-studiengaenge/design-handwerk-materielle-kultur/
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://www.ndu.ac.at/studium/bachelor-studiengaenge/design-handwerk-materielle-kultur/studieninhalte/
- Anmeldefrist:
Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2020/2021: bis 5.1.2020 / 31.5.2020 / 23.8.2020
- Voraussetzungen:
abgeschlossene, facheinschlägige Lehre oder der Abschluss einer allgemeinbildenden oder berufsbildenden höheren Schule (facheinschlägige HTL-und Kolleg-AbsolventInnen) oder die Hochschulreife, Aufnahmeverfahren künstlerische Universitäten
- Gebühr:
- €20,20 Beitrag Interessensvertretung und €3.000 pro Semester oder €505 monatlich Studiengebühren
- Studieninhalt:
Craftstudio (31 ECTS)
- Zeichenwerkstatt I–II
- Formenwerkstatt I–II
- Craftstudio I–III
Studio (65 ECTS)
- Designstudio I–VI
- praktische Bachelorarbeit
Technik (22 ECTS)
- Konstruktionslehre I–II
- Materialkunde I–II
- Neue Materialien I–III
- Präsentationstechniken
Wissenschaftliche Fächer (52 ECTS)
- Material Culture I–IV
- Wirtschaft & Recht I–IV
- Schreibstudio (theoretische Bachelorarbeit)
- Research Lab
Wahlfächer (10 ECTS)
- Material Culture III–IV oder
- Wirtschaft & Recht III–IV (zusätzliche LV )
- Future Lab
- Spezialisierungen:
Im zweiten Studienjahr kann Sie zwischen den Schwerpunkten gewählt werden:
- Betriebswirtschaft
- Kulturwissenschaften
Der gewählte Schwerpunkt wird nur bei Erreichen der Mindestteilnehmeranzahl angeboten.
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags: