Stand: 12.12.2020
Export- und Internationalisierungsmanagement
- Wichtiger Hinweis:
Bewerbung ist im letzten Bachelorsemester möglich sofern bereits mindestens 150 ECTS-Anrechnungspunkte erworben wurden und der Nachweis über den erfolgten Studienabschluss bis spätestens Mitte September vorliegt.
- Hochschule:
- Wirtschaftsuniversität Wien (WU Wien)
Wien - Studienart:
- Masterstudium
- Studienkennzahl:
- 066/958
- Mindeststudiendauer:
- 4 Semester
- ECTS:
- 120
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://www.wu.ac.at/studium/master/export-und-internationalisierungsmanagement/ueberblick/
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttp://www.wu.ac.at/fileadmin/wu/h/students/Master_Export-_und_Internationalisierungsmanagement_29.01.2014.pdf
- Anmeldefrist:
Bewerbungsfrist für das Studienjahr 20120/2021: 27.3.2020 - 31.5.2020
- Voraussetzungen:
- Gebühr:
- € 20,20 Beitrag Interessensvertretung plus gegebenenfalls anfallende Studiengebühren im Umfang von €363,36 bzw. €726,72
- Zusatzinfo:
Die Zulassung zu allen weiteren Lehrveranstaltungen und Prüfungen setzt die positive Absolvierung des Faches „Managementinstrumentarium für KMU“ voraus.
- Berufsmöglichkeiten:
- Die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums Export- und Internationalisierungsmanagement erwerben Fähigkeiten, die sie zu kompetenten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern auf dem Gebiet des KMU-Managements machen, insbesondere wo Internationalisierung eine zentrale Strategieoption darstellt
- (z.B. Positionen als Unternehmer/in, Geschäftsführer/in, Exportleiter/in, Leiter/in Exportfinanzierung sowie Funktionen als Wirtschaftsdelegierte oder Berater/innen von KMU in unterschiedlichen Entwicklungsphasen des Internationalisierungsprozesses).
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags: