Stand: 22.09.2020
Bildende Kunst - Skulptur und Raumkunst
- Wichtiger Hinweis:
Keine Frist mehr verpassen mit dem ÖH Reminder
Nach der Zulassung Studienbeihilfe beantragen - für das Wintersemester: 20. September - 15. Dezember Mehr für dich! oeh.ac.at/studienbeihilfe
- Hochschule:
- Universität für angewandte Kunst Wien (Angewandte Wien)
Wien - Studienart:
- Diplomstudium
- Studienkennzahl:
- 605/XXX
- Mindeststudiendauer:
- 8 Semester
- ECTS:
- 240
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttp://www.dieangewandte.at/bildendekunst
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttp://www.uni-ak.ac.at/stab/curricula/605_2019U_00.pdf
- Anmeldefrist:
Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2020/2021: Mappenabgabe 24.2.2020 9.30 - 15.00 UHr
- Voraussetzungen:
- Gebühr:
- €20,20 Beitrag Interessensvertretung plus gegebenenfalls anfallende Studiengebühren im Umfang von €363,36 bzw. €726,72
- Studieninhalt:
- Zentrales künstlerisches Fach (180 ECTS)
- Einführung und Tutorium (1 ECTS): Vorgestellt wird das Studium der Bildenden Kunst, die Angebote und Möglichkeiten an der Angewandten in den künstlerischen und wissenschaftlichen Fächern, in den Werkstätten, der Bibliothek, den Sammlungen etc. Unter Einbeziehung von AbsolventInnen und Studierenden in höheren Semestern werden mögliche Berufsperspektiven erörtert.
- Einführungslehrveranstaltung (2 ECTS) in einer Werkstätte des Hauses, nach Maßgabe des vorhandenen Lehrangebots
- Kunstgeschichte Zyklus II-IV (6 ECTS)
- Aktzeichnen und Objekt-/Naturstudium (4 ECTS)
- Einführung in wissenschaftliches Arbeiten (3 ECTS)
- Lehrangebote nach Wahl (14 ECTS)
- Diplomarbeit (30 ECTS)
- Das zentrale künstlerische Fach (ZKF) steht im Zentrum der künstlerischen Ausbildung. Hier entwickeln die Studierenden ihre individuelle künstlerische Identität und erforschen ihre Möglichkeiten und Denkweisen als KünstlerInnen.
- Darüber wird regelmäßig Bericht erstattet und diskutiert, sowohl in der Gruppe als auch in individuellem Mentoring mit dem/der LeiterIn und/oder MitarbeiterInnen der jeweiligen künstlerischen Abteilung. Das ZKF kann auch Kurse, Gruppenarbeit und Sonderprojekte beinhalten.
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags: