Stand: 15.10.2020
Aging Services Management
- Wichtiger Hinweis:
Keine Frist mehr verpassen mit dem ÖH Reminder
Nach der Zulassung Studienbeihilfe beantragen - für das Wintersemester: 20. September - 15. Dezember Mehr für dich! oeh.ac.at/studienbeihilfe
- Hochschule:
- Ferdinand Porsche FernFH
Wiener Neustadt, Niederösterreich - Studienart:
- Bachelorstudium
- Organisationsform:
- Fernstudium
- Studienkennzahl:
- 0759
- Mindeststudiendauer:
- 6 Semester
- ECTS:
- 180
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://www.fernfh.ac.at/fernstudium/studiengaenge/bachelor-aging-services-management/
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://www.fernfh.ac.at/fernstudium/studiengaenge/bachelor-aging-services-management/#course-study-plan
- Anmeldefrist:
Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2020/2021: bis 9.8.2020
- Voraussetzungen:
Hochschulreife (Matura, Studienberechtigungsprüfung, Berufsreifeprüfung), Aufnahmeverfahren Fachhochschulen
- Gebühr:
- € 363,36 Studiengebühren plus €20,20 Beitrag Interessensvertretung
- Zusatzinfo:
Ein Semester besteht aus 3x2 Präsenztagen (jeweils Freitag und Samstag) und zwei selbstbestimmten Fernstudienphasen.
- Studieninhalt:
- wirtschaftliche- und gesundheitsökonomische Grundlagen
- Public Health
- Gerontologie
- E-Health und Gerontotechnik
- Schlüsselklassifikationen für das Mangagement von "Aging Services"
- Ethik & Recht
- Bachelorarbeit
- Praktikum (300 Arbeitsstunden in einer fachlich relevanten Tätigkeit)
- Berufsmöglichkeiten:
- Begleitung von Organisationen bei der Umsetzung von Strategien zur Förderung von Gesundheit und Lebensqualität im Alter,
- Beratung von Privatpersonen oder Gemeinden bei der altersgerechten Gestaltung von Wohnungen, Wohnumgebungen, sowie Freizeit- und Tourismusangeboten,
- Beratung zu Nutzen und Einsatzmöglichkeiten technischer Assistenzsysteme sowie
- Projektmanagement- und Koordinationsaufgaben bei der Etablierung technischer Assistenzsysteme.
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags: