Stand: 23.02.2021
Lehramt Primarstufe (Volksschule)
- Wichtiger Hinweis:
Keine Frist mehr verpassen mit dem ÖH Reminder
Nach der Zulassung Studienbeihilfe beantragen - für das Sommersemester: 20. Februar - 15. Mai Mehr für dich! oeh.ac.at/studienbeihilfe
- Hochschule:
- Pädagogische Hochschule Salzburg (PH Salzburg)
Salzburg, Salzburg - Verbund-Info:
Das Lehramtsstudium wird gemeinsam von mehreren Hochschulen im Verbund Mitte angeboten. Die Zulassung findet an der jeweiligen Hochschule statt. Es werden nicht alle Unterrichtsfächer an jedem Hochschulstandort angeboten.
- Studienart:
- Lehramtsstudium Bachelor
- Studienkennzahl:
- 098/XXX
- Mindeststudiendauer:
- 8 Semester
- ECTS:
- 240
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://www.phsalzburg.at/studium/studienangebot/lehramt-primarstufe/
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://www.phsalzburg.at/files/Dateien_Studium/Curriculum_Primarstufe_BA_MA60_MA90.pdf
- Anmeldefrist:
Registrierungsfrist für das Aufnahmeverfahren für Studienjahr 2020/2021: bis 6.9.2020
- Voraussetzungen:
Hochschulreife (Matura, Studienberechtigungsprüfung, Berufsreifeprüfung), Aufnahmeverfahren Pädagogische Hochschulen
- Studieren ohne Matura:
- Studienberechtigungs- und Berufsreifeprüfung
- Gebühr:
- €20,20 Beitrag Interessensvertretung plus gegebenenfalls anfallende Studiengebühren im Umfang von €363,36
- Studieninhalt:
- Allgemeine Bildungswissenschaften (48 ECTS) davon pädagogisch‐praktische Studien (7 ECTS)
- Primarstufenpädagogik/‐didaktik (120 ECTS) davon pädagogisch‐praktische Studien (10 ECTS
- Schwerpunkt (72 ECTS) davon pädagogisch‐praktische Studien (7 ECTS)
- Spezialisierungen:
An der Pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig (PHS) werden die folgenden 6 Schwerpunkte angeboten, die ab dem 4. Semester gewählt werden können:
- Gesellschaftliches_Lernen
- Gesundheitsbildung und Lebenskompetenzen in Schulen
- Inklusive Pädagogik
- Katholische Religionspädagogik
- Natur und Technik
- Ästhetisches Lernen
- Berufsmöglichkeiten:
- verpflichtendes Masterstudium
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags:
- Farben:
- blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge
- organgefarbene Tags sind Studiengruppen der Studienberechtigungsprüfung