Stand: 23.09.2025
Cloud Computing Engineering
- Hochschule:
- Hochschule Burgenland  (Hochschule Burgenland)
 Eisenstadt, Burgenland
- Studienart:
- Masterstudium
- Organisationsform:
- berufsbegleitend
- Studienkennzahl:
- 0781
- Mindeststudiendauer:
- 4 Semester
- ECTS:
- 120
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://hochschule-burgenland.at/master-cloud-computing-engineering/
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://hochschule-burgenland.at/master-cloud-computing-engineering/lehrveranstaltungen/
- Berufsbegleitend möglich:
- Ja
- Anmeldefrist:
- Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2024/25: - bis 31.3.2024
- bis 31.5.2024
 
 
- Voraussetzungen:
- Gebühr:
- Keine Studiengebühren, € 25,20 ÖH-Beitrag pro Semester, €350 Kaution für das erste Semester
- Zusatzinfo:
- berufsbegleitend (i.d.R. alle zwei Wochen Freitag 14.00 bis 21.00 Uhr und Samstag von 8.30 bis 17.15 Uhr), 50 % Fernlehre
 
- Studieninhalt:
- Rechtlich und wirtschaftliche Grundlagen
- Cloud Architekturen
- Virtualisierungskonzepte
- Social Skills
- Service Management
- Cloud Management
- Infrastructure Engineering
- Application Engineering
- Cloud Strategien und Businessmodelle
- Aktuelle Themen
- Wissenschaftliches Arbeiten (Masterarbeit)
 
- Berufsmöglichkeiten:
- Planung von Cloud-Lösungen Solution Architect, Requirement Engineer, ProduktmanagerIn, BeraterIn, Security Officer, Startup-GründerIn, Opportunity Scout
 - Umsetzung von Cloud Lösungen Implementation ManagerIn, Projekt ManagerIn, Software Engineer
 - Betrieb von Cloud-Lösungen Technical Operations ManagerIn, Service ManagerIn, Support LeiterIn, PreSales, Data Center LeiterIn, CTO, CIO
 - Betrieb und kontinuierliche Weiterentwicklung von Cloud-Lösungen DevOpps ManagerIn
 
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags:
- Farben:
- blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge


