Stand: 20.09.2020
Kultur und Gesellschaft des modernen Südasien
- Wichtiger Hinweis:
Wichtige Informationen zu Änderungen bedingt durch den Coronavirus/Covid-19
- Hochschule:
- Universität Wien (Uni Wien)
Wien - Studienart:
- Masterstudium
- Studienkennzahl:
- 066/685
- Mindeststudiendauer:
- 4 Semester
- ECTS:
- 120
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://studieren.univie.ac.at/studienangebot/masterstudien/kultur-und-gesellschaft-des-modernen-suedasien-master/
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttp://www.univie.ac.at/mtbl02/2014_2015/2014_2015_187.pdf
- Anmeldefrist:
- allgemeine Zulassungsfrist Wintersemester 2020: 13.7.2020 - 30.9.2020
- Nachfrist bis 30.11. Antrag auf Zulassung für EU/EWR-Bürger_innen und Uni Wien Absolvent_innen bis zum Ende der Nachfrist möglich
- Voraussetzungen:
- Gebühr:
- €20,20 Beitrag Interessensvertretung plus gegebenenfalls anfallende Studiengebühren im Umfang von €363,36 bzw. €726,72
- Studieninhalt:
- Gesellschaft des modernen Südasien
- Grundlagen der Kultur- und Geistesgeschichte des modernen Südasien
- Geschichte des modernen Südasien
- Sprachen des modernen Südasien in der Praxis
- Sprachliche Traditionen des modernen Südasien
- Masterkonversatorium
- Masterarbeit
- Masterprüfung
- Spezialisierungen:
Alternativspflichmodul 3 (Auswahl eines Moduls)
- Kulturwissenschaft des modernen Südasien in der Praxis
- Neuindische Sprache in der Praxis
Alternativspflichmodul 5 (Auswahl eines Moduls)
- Grundlagen der Gegenwartskulturen in Südasien
- Südasien in globalen Kontexten
- Berufsmöglichkeiten:
- universitäre und außeruniversitäre Lehr- und Forschungsinstitutionen
- Archive, Museen, Bibliotheken
- Medien, Verlage, Öffentlichkeitsarbeit
- Entwicklungszusammenarbeit
- auswärtiger Dienst, internationale Organisationen
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags: