Stand: 19.09.2020
Informatik
- Hochschule:
- Technische Universität Graz (TU Graz)
Graz, Steiermark - Verbund-Info:
Die Lehramtsstudien werden gemeinsam von mehreren Hochschulen im Verbund Süd-Ost angeboten. Die Zulassung findet an der jeweiligen Hochschule statt. Es werden nicht alle Unterrichtsfächer an jedem Hochschulstandort angeboten.
- Studienart:
- Lehramtsstudium Master
- Studienkennzahl:
- 199/505
- Mindeststudiendauer:
- 4 Semester
- ECTS:
- 120
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://www.tugraz.at/studium/studienangebot/lehramtsstudium/unterrichtsfach-informatik/
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://www.tugraz.at/fileadmin/user_upload/tugrazExternal/02bfe6da-df31-4c20-9e9f-819251ecfd4b/2018_2019/Stk_18b/MA_Lehramt_SekAB_24062019.pdf
- Anmeldefrist:
allgemeine Zulassungsfrist: 7.1.2020 - 5.2.2020 Nachfrist: bis 30.4.2020 Antrag auf Zulassung bis zum Ende der Nachfrist für EU/EWR-BürgerInnen möglich
- Voraussetzungen:
- Gebühr:
- €20,20 Beitrag Interessensvertretung plus gegebenenfalls anfallende Studiengebühren im Umfang von €363,36 bzw. €726,72
- Berufsmöglichkeiten:
- Ziel des Studiums ist die Berufsausbildung und Berufsbefähigung für das Lehramt im Bereich Sekundarstufe Allgemeinbildung und somit die Erlangung der Berufsberechtigung für den Einsatz an Schulen der Sekundarstufe. Die angestrebten Qualifikationen werden durch das Masterstudium vertieft.
- Die Spezialisierung „Inklusive Pädagogik mit Fokus Behinderung“ im Lehramt Sek AB qualifiziert für die spezifische Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen, Lernschwierigkeiten und psychosozialen Benachteiligungen in den Schulstufen 5 bis 13.
- Durch das Angebot der Spezialisierung „Vertiefende Katholische Religionspädagogik“ im Bereich der Primarstufe werden ReligionslehrerInnen ausgebildet, die an allen Schultypen von der 1. bis zur 13. Schulstufe tätig sein können.
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags: