Stand: 24.08.2020
Information Security Management
- Hochschule:
- FH Oberösterreich (FH OÖ Hagenberg)
Hagenberg, Oberösterreich - Studienart:
- Masterstudium
- Organisationsform:
- berufsbegleitend
- Studienkennzahl:
- 0771
- Mindeststudiendauer:
- 4 Semester
- ECTS:
- 120
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://www.fh-ooe.at/campus-hagenberg/studiengaenge/master/information-security-management/
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://www.fh-ooe.at/campus-hagenberg/studiengaenge/master/information-security-management/alle-infos-zum-studium/studienplan/
- Berufsbegleitend möglich:
- Ja
- Anmeldefrist:
Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2020/2021: 31.1.2020 / 31.3.2020 / 30.6.2020 / 15.9.2020 (nach Maßgabe von freien Studienplätzen)
- Voraussetzungen:
fachlich relevantes Bachelor- oder gleichwertiges Studium, Aufnahmeverfahren Fachhochschulen
- Gebühr:
- 363,36€ Studiengebühren für EU/EWR-Studierende und 726,72€ für Studierende aus Drittstaaten, zuzüglich €20,20 Beitrag Interessensvertretung pro Semester
- Zusatzinfo:
- Studieninhalt:
Grundlagen
- Sprachenseminar
- Technology for Information Security
- Project Management and Scientific Methods
Fachwissen
- Management Systems for Information Security
- Leadership Skills
- Governance; Risk Management & Compliance
- Critical Infrastructure Protection
- Business and Information Management
Wahlpflichtfächer
- Elective Courses
Projekte und Masterarbeit
- Masterarbeit
- Berufsmöglichkeiten:
- Informationssicherheitsverantwortliche in Unternehmen, Organisationen, Körperschaften öffentlichen Rechts und bei Betreibern von Online-Diensten (E-Commerce-Betreiber, Bankinstitute, Behörden, Internet Service Provider, SaaS/Cloud-Anbieter)
- ExpertInnen für Incident Management
- ExpertInnen für Informationssicherheit und -sicherheitsmanagement in Unternehmensberatungen
- Auditierungs- und ZertifizierungsexpertInnen
- Verantwortliche bei der Realisierung von Sicherheitskonzepten für vernetzte Informationssysteme (Internet, Intranet, Extranet)
- BeraterIn für die Konzeptionierung und Realisierung von Informationssystemen zur Verarbeitung von kritischen Daten (z.B. im Bereich öffentliche Verwaltung, Gesundheits- und Sicherheitswesen)
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags:
- Farben:
- blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge
- organgefarbene Tags sind Studiengruppen der Studienberechtigungsprüfung