Stand: 11.08.2020
Software Engineering and Management
- Wichtiger Hinweis:
Absolventinnen und Absolventen folgender Bachelorstudien der TU Graz werden ohne ein Aufnahmeverfahren zugelassen:
- Informatik
- Information and Computer Engineering bzw. Telematik
- Softwareentwicklung-Wirtschaft
- Mathematik, NAWI Graz
Alle anderen Studienwerberinnen und Studienwerber müssen ein Aufnahmeverfahren absolvieren.
- Hochschule:
- Technische Universität Graz (TU Graz)
Graz, Steiermark - Studienart:
- Masterstudium
- Studienkennzahl:
- 066/924
- Mindeststudiendauer:
- 4 Semester
- ECTS:
- 120
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://www.tugraz.at/studium/studienangebot/masterstudien/software-engineering-and-management/
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://www.tugraz.at/studium/studienangebot/masterstudien/software-engineering-and-management/
- Anmeldefrist:
Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2020/2021: 15.10.2019 - 15.12.2019
- Voraussetzungen:
- Gebühr:
- €20,20 Beitrag Interessensvertretung plus gegebenenfalls anfallende Studiengebühren im Umfang von €363,36 bzw. €726,72
- Unterrichtssprache:
- Englisch
- Studieninhalt:
- General Management and Organisation
- Industrial Management and Innovation
- IT Security
- Knowledge Discovery & Data Mining 1
- Verification and Testing
- Wahlfächer
- Spezialisierungen:
Sie wählen aus den Bereichen SOFTWARE ENGINEERING und MANAGEMENT je einen der 4 Wahlfachkataloge:
SOFTWARE ENGINEERING
- Intelligent Systems
- Secure and Correct Systems
- Visual Computing
- Web and Data Science
MANAGEMENT
- Business Informatics
- Industrial Management and Innovation
- Management and Strategy
- Management Control, Accounting and Finance
- Berufsmöglichkeiten:
Absolventinnen und Absolventen verfügen über breites Wissen im Bereich Softwareentwicklung sowie erweiterte Management- und Führungsqualitäten.
Absolventinnen und Absolventen
- entwickeln Technologien und Informationsströme,
- übernehmen leitende Positionen im Management und
- entwickeln hochqualitative und performante Softwaresysteme.
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags:
- Farben:
- blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge
- organgefarbene Tags sind Studiengruppen der Studienberechtigungsprüfung