Stand: 11.02.2019
Mathematik
- Wichtiger Hinweis:
- Keine Frist mehr verpassen mit dem ÖH Reminder
Nach der Zulassung Studienbeihilfe beantragen - für das Sommersemester: 20. Februar – 15. Mai Mehr für dich! oeh.ac.at/studienbeihilfe
Das Aufnahmeverfahren wird nur einmal pro Studienjahr durchgeführt
Das Lehramtsstudium wird umgestellt! Alle Infos auf auf: neues-lehramt.at
- Hochschule:
- Pädagogische Hochschule Oberösterreich
Linz, Oberösterreich - Verbund-Info:
- Das Lehramtsstudium wird gemeinsam von mehreren Hochschulen im Verbund Mitte angeboten. Die Zulassung findet an der jeweiligen Hochschule statt. Es werden nicht alle Unterrichtsfächer an jedem Hochschulstandort angeboten.
- Studienart:
- Lehramtsstudium Bachelor
- Studienkennzahl:
- 198/420
- Mindeststudiendauer:
- 8 Semester
- ECTS:
- 240
- Anmeldefrist:
- Bewerbungsfrist für das Aufnahmeverfahren für das Studienjahr 2019/2020:] 4.3.2019 - 14.8.2019
- Voraussetzungen:
- Hochschulreife Matura, Studienberechtigungsprüfung, Berufsreifeprüfung, Aufnahmeverfahren
- Gebühr:
- €19,70 Beitrag Interessensvertretung plus gegebenenfalls anfallende Studiengebühren im Umfang von €363,36
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://ph-ooe.at/studium/studienaus-weiterbildung/lehramt-sekundarstufe.html
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://online.uni-salzburg.at/plus_online/wbMitteilungsblaetter.display?pNr=2090931
- Studieninhalt:
- Allgemeine bildungswissenschaftliche Grundlagen (30 ECTS)
- Praktikum Allgemeine bildungswissenschaftliche Grundlagen (10 ECTS)
- erstes Unterrichtsfach Fachwissenschaft und Fachdidaktik (88 ECTS)
- Pädagogisch Praktische Studien (Fachdidaktische-Begleitung der Praktika) für beide Unterrichtsfächer (jeweils 6 ECTS)
- Bachelorarbeit 1. Fach (3 ECTS)
- zweites Unterrichtsfach Fachwissenschaft und Fachdidaktik (88 ECTS)
- Bachelorarbeit 2. Fach/Spezialisierung (3 ECTS)
- Freies Wahlfach (6 ECTS)
- Berufsmöglichkeiten:
Mit anschließendem Masterstudium berechtigt es zum Einsatz als Lehrerin/Lehrer für die 5. bis 13. Schulstufe an
- Sonderschulen
- Neuen Mittelschulen (NMS)
- Polytechnischen Schulen (PTS)
- Allgemeinbildenden höheren Schulen (AHS)
- Berufsbildenden mittleren und höheren Schulen (BMHS) für allgemeinbildende Fächer
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags: