Stand: 06.04.2021
Psycho-, Neuro- und Klinische Linguistik
- Hochschule:
- Universität Salzburg (Uni Salzburg)
Salzburg, Salzburg - Studienart:
- Masterstudium
- Studienkennzahl:
- 066/867
- Mindeststudiendauer:
- 4 Semester
- ECTS:
- 120
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://www.plus.ac.at/studium/studienangebot/masterstudien/psycho-neuro-klinische-linguistik/
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://im.sbg.ac.at/pages/viewpage.action?pageId=87766009&preview=%2F87766009%2F87766347%2Ft6BVjoqKDObzunML.pdf
- Anmeldefrist:
allgemeine Zulassungsfrist Sommersemester 2021:
- 7.1.2021 - 5.2.2021
- Nachfrist bis 30.4.2021
- Antrag auf Zulassung für EU/EWR-BürgerInnen bis zum Ende der Nachfrist möglich
- Ende Zulassungsfrist für Nicht-EU/EWR-Bürger_innen: 10.1.2021
allgemeine Zulassungsfrist Wintersemester 2021/22:
- 1.7.2021 - 5.9.2021
- Nachfrist bis 30.11.2021
- Antrag auf Zulassung für EU/EWR-BürgerInnen bis zum Ende der Nachfrist möglich
- Ende Zulassungsfrist für Nicht-EU/EWR-Bürger_innen: 10.8.2021
- Voraussetzungen:
- Gebühr:
- €20,20 Beitrag Interessensvertretung plus gegebenenfalls anfallende Studiengebühren im Umfang von €363,36 bzw. €726,72
- Studieninhalt:
- Grund- und Aufbaumodul Linguistik (16 ECTS)
- Aufbaumodul Statistik (6 ECTS)
- Vertiefungsmodul Psycho-/Neurolinguistik (14 ECTS)
- Wahlmodule Klinische Linguistik & Psycho-/Neurolinguistik (24 ECTS)
- offenes Wahlmodul (Nachbardisziplinen) (18 ECTS)
- Freie Wahlfächer (12 ECTS)
- Masterarbeit/-prüfung (30 ECTS)
- Berufsmöglichkeiten:
Wissenschaftliche Laufbahn
- Fortsetzung der akademischen Ausbildung mit einer Promotion
- Erwachsenenbildung
- Sprach- und Kommunikationstechnologie
- ExpertInnen für Sprach- und Kommunikationsprobleme in staatlichen/privaten Bildungseinrichtungen, im Sozialwesen, in Verlagen, Fortbildungseinrichtungen und Unternehmen der Medizintechnik
- Sprachtherapie
- Sprachförderung
- Das Masterstudium Psycho-, Neuro- und Klinische Linguistik mit dem Schwerpunkt Klinische Linguistik führt in Kombination mit dem Bachelorstudium Linguistik (Schwerpunkt Klinische Linguistik) zu einem berufsqualifizierenden Abschluss, der den Mindestanforderungen für eine Kassenzulassung zur Sprachtherapie in Deutschland gemäß den vom Spitzenverband der Krankenkassen (GKV) abgegebenen Zulassungsempfehlungen für Leistungserbringer von Heilmitteln (§ 124 Abs. 4 SGB V) in der Fassung vom 07.03.2016 entspricht.
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags:
- Farben:
- blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge
- organgefarbene Tags sind Studiengruppen der Studienberechtigungsprüfung