Stand: 04.12.2022
Environmental System Sciences / Climate Change and Environmental Technology
- Hochschule:
- Technische Universität Graz (TU Graz)
Graz, Steiermark - Verbund-Info:
Das Studium wird am NAWI Graz gemeinsam von der TU und der Uni Graz angeboten. Die Zulassung erfolgt wahlweise an einer der beiden Universitäten.
- Studienart:
- Masterstudium
- Studienkennzahl:
- 066/650
- Mindeststudiendauer:
- 4 Semester
- ECTS:
- 120
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://www.tugraz.at/studium/studienangebot/masterstudien/environmental-system-sciences-climate-change-and-environmental-technology/
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://mibla-archiv.tugraz.at/17_18/Stk_16a/Environmental_System_Sciences_Climate_Change_and_Env_Techn_NAWI_MSc_Curriculum_2018.pdf
- Anmeldefrist:
Wintersemester:
- 12.7.2021 - 5.9.2021
- Nachfrist: bis 30.11.2021
Sommersemester:
- 10.1.2022 - 5.2.2022
- Nachfrist: bis 30.4.2022
- Antrag auf Zulassung bis zum Ende der Nachfrist für EU/EWR-Bürger_innen möglich
- Voraussetzungen:
- Gebühr:
- € 21,20 ÖH-Beitrag plus gegebenenfalls anfallende Studiengebühren im Umfang von €363,36 bzw. €726,72
- Unterrichtssprache:
- Englisch
- Studieninhalt:
- Interdisciplinary Practice
- System Sciences
- Climate and Environment
- Applied Clean Technology
- Ecological Process Design
- Environmental Management and Legal Basics
- REACH (Registration, Evaluation, Authorisation and restriction of CHemical substances)
- Berufsmöglichkeiten:
Absolventinnen und Absolventen arbeiten in der Privatwirtschaft, im öffentlichen Dienst oder für NGOs in folgenden Bereichen:
- Bewertung und Folgenabschätzung von Aspekten des Klimawandels
- Erarbeitung von Strategien und Maßnahmen zum Klimaschutz
- Entwicklung, Überwachung und Optimierung von ressourcen- und energieschonenden Technologien
- Entwicklung nachhaltiger Produkte, Prozesse und Dienstleistungen
- Entwicklung und Umsetzung von Strategien und Prozessen zu nachhaltiger Nutzung von Energie, Rohstoffen, Materialien, Abfall- und Restoffen
- Umweltanalytik, Umwelt-Monitoring und Umweltschutz
- Umsetzung und Betreuung REACH-relevanter Aspekte
- Begleitung geologischer und geowissenschaftlicher Projekte
- Beratung und Betreuung von Umweltschutzeinrichtungen
- Umweltmanagement in privaten Unternehmen und NGOs
- Forschung und Lehre auf universitärem Niveau
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags:
- Farben:
- blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge