Stand: 01.08.2023
Digitales Transport- und Logistikmanagement
- Hochschule:
- FH Oberösterreich (FH OÖ Steyr)
Steyr, Oberösterreich - Studienart:
- Masterstudium
- Organisationsform:
- berufsbegleitend
- Studienkennzahl:
- 0827
- Mindeststudiendauer:
- 4 Semester
- ECTS:
- 120
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://www.fh-ooe.at/campus-steyr/studiengaenge/master/digitales-transport-und-logistik-management/
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://www.fh-ooe.at/campus-steyr/studiengaenge/master/digitales-transport-und-logistik-management/alle-infos-zum-studium/studienplan/
- Berufsbegleitend möglich:
- Ja
- Anmeldefrist:
Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2023/24:
- bis 30.8.2023
- Voraussetzungen:
- Gebühr:
- 363,36€ Studiengebühren für EU/EWR-Studierende und 726,72€ für Studierende aus Drittstaaten, zuzüglich € 21,20 Beitrag Interessensvertretung pro Semester
- Zusatzinfo:
berufsbegleitend (freitags nachmittags und samstags ganztags)
- Berufsmöglichkeiten:
Die typischen beruflichen Positionen beziehungsweise Tätigkeiten abhängig von der Branche, Unternehmensgröße sowie der Vorbildung der AbsolventInnen. Zu nennen sind beispielhaft folgende Positionen und Funktionen:
- Geschäftsführung (CEO) – mehrjährige Berufserfahrung vorausgesetzt
- Chief Digital Officer (CDO) – mehrjährige Berufserfahrung vorausgesetzt
- Chief Innovation Officer (CINO) – mehrjährige Berufserfahrung vorausgesetzt
- Logistics Requirements Engineer
- TUL-Logistiknetzwerk
- Projektmanager für die Digitalisierung von Logistikprozessen
- Projektmanager für digitale Transformation im TUL-Logistik Kontext
- Logistics Data Analyst
- Logistik Simulation & Optimierung
- Logistiktechnologie-Management
- Logistics Strategy & Business Development
- Business Model Engineering
- Logistik Netzwerk- und Standortplanung
- Omni-Channel Logistikmanagement
- Outsourcing & Kontraktlogistik
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags:
- Farben:
- blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge