Stand: 28.03.2025
Literatur- und Kulturwissenschaft
- Hochschule:
- Universität Salzburg  (Uni Salzburg)
 Salzburg, Salzburg
- Studienart:
- Masterstudium
- Organisationsform:
- Studienzweig: Slawistik, auch als
- Studienkennzahl:
- 066/596
- Mindeststudiendauer:
- 4 Semester
- ECTS:
- 120
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://www.plus.ac.at/studium/studienangebot/masterstudien/literatur-und-kulturwissenschaft-schwerpunkt-slawistik/
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://www.plus.ac.at/wp-content/uploads/2023/03/MA_LiteraturKulturwissenschaft_2016.pdf
- Anmeldefrist:
- allgemeine Zulassungsfrist Sommersemester 2023: - 9.1.2023 - 31.3.2023
 
- Ende Zulassungsfrist für Nicht-EU/EWR-Bürger_innen: - bis 10.1.2023
 
 
- Voraussetzungen:
- Gebühr:
- € 24,70 ÖH-Beitrag plus gegebenenfalls anfallende Studiengebühren im Umfang von €363,36 bzw. €726,72
- Studieninhalt:
- Allgemeiner Teil (24 ECTS)
- Schwerpunktmodule Slawistik (54 ECTS)
- Freie Wahlfächer (12 ECTS)
- Masterarbeit (24 ECTS)
- Masterprüfung (6 ECTS)
 
- Berufsmöglichkeiten:
- AbsolventInnen des Studiums Literatur- und Kulturwissenschaft mit Schwerpunkt Slawistik verfügen über gute Kenntnisse mindestens zweier slawischer Sprachen sowie ein solides Wissen über die Literaturen und Kulturen der slawischen Länder und beherrschen das literatur- und kulturwissenschaftliche Handwerkszeug.
- Das Studium intensiviert die Fähigkeiten der Studierenden zur offenen und kritischen Auseinandersetzung mit der gesellschaftlichen Lebenswelt der slawischen Länder.
- Neben der wissenschaftlichen Laufbahn, für die ein angeschlossenes Doktoratsstudium der Slawistik qualifiziert, öffnen diese Kompetenzen die Tür zu einer beruflichen Karriere:
- vor allem im Kulturbetrieb
- in Medienhäusern
- Verlagen
- in der Erwachsenenbildung
- in internationalen Wirtschaftsunternehmen mit Osteuropa Orientierung
 
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags:
- Farben:
- blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge


