Stand: 03.12.2017
Biologische Chemie
- Hochschule:
- Universität Wien
Wien - Studienart:
- Masterstudium
- Studienkennzahl:
- 066/863
- Mindeststudiendauer:
- 4 Semester
- ECTS:
- 120
- Anmeldefrist:
- allgemeinen Zulassungsfrist Sommersemester 2018: 2.1.2018 - 5.2.2018 Nachfrist bis 30.4.2018 Antrag auf Zulassung für EU/EWR-BürgerInnen bis zum Ende der Nachfrist möglich
- Voraussetzungen:
- fachlich relevantes Bachelor- oder gleichwertiges Studium
- Gebühr:
- €19,20 Beitrag Interessensvertretung plus gegebenenfalls anfallende Studiengebühren im Umfang von €363,36 bzw. €726,72
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttp://slw.univie.ac.at/studieren/studienangebot/masterstudien/biologische-chemie-master/
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttp://senat.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/s_senat/konsolidierte_Masterstudien/MA_BiologischeChemie.pdf
- Studieninhalt:
die Vermittlung einer profunden Sachkenntnis im gewählten Fachgebiet (Chemische Biologie oder Lebensmittelchemie);
- Berufsmöglichkeiten:
Fachvertiefung Chemische Biologie:
- akademische Laufbahn in privaten und staatlichen Hochschul- und Forschungseinrichtungen (in chemischen, biologischen und medizinischen Bereichen mit biochemischer Ausrichtung);
- chemische und pharmazeutische Laboratorien und Biotechnologie (von Start-ups bis zur Großindustrie);
- öffentliche Verwaltung in Chemie-, Umwelt- und Medizinbereich (z.B. in der Risikobewertung, Gentechnik und Infektionsbiologie);
- Produktentwicklung, Produktions- und Qualitätskontrolle in der Chemischen- und Pharma-Industrie;
- Produktmanagement für chemische, biomedizinische und pharmazeutische Firmen;
- molekularbiologische und chemische Analytik, Medizin- und Umweltdiagnostik;
- Patentwesen;
- Consulting; Fachvertiefung Lebensmittelchemie:
- Forschungs-, Entwicklungs- und Kontroll-Laboratorien der Lebensmittelindustrie;
- Handelslaboratorien;
- öffentliche und private Lebensmittelüberwachung;
- Forschung an Universitäten und anderen Forschungsinstitutionen;
- freiberufliche Sachverständige für Industrie und Handel;
- analytische Labors der chemischen Industrie, des Umweltschutzes und der klinischen Chemie;
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags: