Stand: 06.02.2023
Militärische informations- und kommunikationstechnologische Führung
- Hochschule:
- FH für angewandte Militärwissenschaften  (FH für angewandte Militärwissenschaften)
 Wiener Neustadt, Niederösterreich
- Studienart:
- Bachelorstudium
- Studienkennzahl:
- 0888
- Mindeststudiendauer:
- 6 Semester
- ECTS:
- 180
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://www.milak.at/ikt-offizier/ausbildung
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://www.milak.at/ikt-offizier/ausbildung
- Anmeldefrist:
- Bewerbungsfrist Studienjahr 2023/24 - nicht bekannt
 
 
- Voraussetzungen:
- [www.milak.at/ikt-offizier/zugangsvoraussetzungen - allgemeine Universitätsreife
- Studienberechtigungsprüfung
- Einschlägige berufliche Qualifikation und Zusatzprüfung]
 
- Aufnahmeverfahren Fachhochschulen
 
- Studieninhalt:
- Militärinformatik-spezifische Inhalte (84 ECTS): - Programmierung
- IT-Sicherheit
- Systemadministration
- IT-Recht
- Kommunikationstechnologie
- Infrastrukturelle Sicherheit
- Web-Technologien
- IKT-Sicherheit
- Kryptografie
- Datenbanksysteme
- Mil. IKT-Einsatzplanung
- Storagesysteme & Archivierung
- Elektronische Kampffühung (ELOKA)
- Interoperabilität
- Navigation
- Daten- und Info-Schutz
- Basis für Cyberkompetenz
 
- Mit dem FH-BaStg MilFü idente und gemeinsam zu absolvierende Inhalte (96 ECTS): - Militärpädagogik
- Grundlagen der militärischen Führung
- Taktik
- Strategie und Sicherheitspolitik
- Tactical English
- Recht (Verfassungsrecht, Wehrrecht, Dienst- und Besoldungsrecht, Law of armed conflicts,…)
- Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens
- Sport (Limits)
 
- Berufspraktikum
- Im Rahmen des FH-BaStg Mil-IKTFü sind ein Semester an einer Partnerinstitution, beabsichtigt im Ausland, sowie ein Berufspraktikum bei einem Verband des Bundesheeres und/oder einem zivilen Partner zu absolvieren.
 
- Weiterführende Tags:
- Farben:
- blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge


