Stand: 18.09.2020
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
- Wichtiger Hinweis:
Wichtige Informationen zu Änderungen bedingt durch den Coronavirus/Covid-19
- Hochschule:
- Universität Wien (Uni Wien)
Wien - Studienart:
- Masterstudium
- Studienkennzahl:
- 066/814
- Mindeststudiendauer:
- 4 Semester
- ECTS:
- 120
- Durchschnittsdauer:
- 8 Semester
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://studieren.univie.ac.at/studienangebot/masterstudien/deutsch-als-fremd-und-zweitsprache-master/
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttp://senat.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/s_senat/konsolidierte_Masterstudien/MA_Deutsch_als_Fremd_und_Zweitsprache_Version2017.pdf
- Anmeldefrist:
- allgemeine Zulassungsfrist Wintersemester 2020: 13.7.2020 - 30.9.2020
- Nachfrist bis 30.11. Antrag auf Zulassung für EU/EWR-Bürger_innen und Uni Wien Absolvent_innen bis zum Ende der Nachfrist möglich
- Voraussetzungen:
fachlich relevantes Bachelor- oder gleichwertiges Studium
- Gebühr:
- €20,20 Beitrag Interessensvertretung plus gegebenenfalls anfallende Studiengebühren im Umfang von €363,36 bzw. €726,72
- Studieninhalt:
- Der DaF/DaZ-Master ist – auch wenn der Titel anderes vermuten lassen könnte – kein Sprachstudium. Hier wird nicht Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache unterrichtet, sondern dazu geforscht, wie und unter welchen Bedingungen DaF/DaZ-Unterricht abgehalten werden kann. Dabei spielen sowohl pädagogische Belange eine Rolle, vor allem aber die politischen Voraussetzungen und Rahmenbedingungen einer solchen Auseinandersetzung.
- Berufsmöglichkeiten:
- Sprachförderung von Migrantinnen und Migranten
- Spracherwerb
- interkulturelle Kommunikation
- Mehrsprachigkeit und Sprachenpolitik
- Politikberatung
- Unterichtsplanung und -praxis
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags: