Stand: 06.12.2023
Gesundheits- und Krankenpflege PLUS
- Wichtiger Hinweis:
Keine Frist mehr verpassen mit dem ÖH Reminder
Nach der Zulassung Studienbeihilfe beantragen - für das Sommersemester: 20. Februar - 15. Mai Mehr für dich! oeh.ac.at/studienbeihilfe
- Hochschule:
- FH St. Pölten (FH St. Pölten)
Mauer, Niederösterreich - Studienart:
- Bachelorstudium
- Studienkennzahl:
- 0784
- Mindeststudiendauer:
- 6 Semester
- ECTS:
- 180
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://www.fhstp.ac.at/de/studium/gesundheit/gesundheits-und-krankenpflege
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://www.fhstp.ac.at/de/studium/gesundheit/gesundheits-und-krankenpflege/studieninhalte
- Anmeldefrist:
Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2024/25:
Wintersemester 2024/25
- bis 30.5.2024
- bis 28.2.2024 (für Angehörige aus Drittstaaten)
Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2023/24:
Sommersemester 2024
- 1.7.2023 - 26.11.2023
- bis 31.8.2022 (für Angehörige aus Drittstaaten (ausgenommen Ukraine)
- Voraussetzungen:
- Matura
- Studienberechtigungsprüfung
- Berufsreifeprüfung
- einschlägige berufliche Qualifikation mit Zusatzprüfung
- Aufnahmeverfahren Fachhochschulen
- Studieren ohne Matura:
- mehr Infos zu:
- berufliche Qualifikation mit Zusatzprüfung
- Studienberechtigungsprüfung
- Berufsreifeprüfung
- Studieren ohne Matura an der FH St. Pölten
Mögliche Zugänge
- Studienberechtigungsprüfung
- Berufliche Qualifikation mit Zusatzprüfung
- Berufsreifeprüfung
- Gebühr:
- Studiengebühren im Umfang von €363,36 plus € 22,70 ÖH-Beitrag pro Semester
- Zusatzinfo:
bei Start im September:
- Ergänzend zum Studiengang haben Sie die Möglichkeit, den Akademischen Lehrgang Präklinische Versorgung und Pflege zu absolvieren: So erhalten Sie neben der Berufsberechtigung für Gesundheits- und Krankenpflege auch jene als Rettungs- und Notfallsanitäter_in.
- Studieninhalt:
- Dimensionen des pflegerischen Handelns
- Theorie der Gesundheits- und Krankenpflege
- Medizinische Grundlagen
- Betriebswirtschaft und Arbeitsorganisation im Gesundheitswesen
- Recht im Gesundheitswesen
- Sozial- und Humanwissenschaften
- Gesundheit und Prävention
- Selbstkompetenz, Kommunikation, Interaktion
- Fremdsprache
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Evidence Based Nursing - EBN
- Bachelorseminar
- Berufsmöglichkeiten:
- Klinische Einrichtungen
- Langzeitpflegeeinrichtungen
- Hauskrankenpflege
- Gesundheitsvorsorge
- Primärversorgungszentren
- Rettungswesen
- Public Health
- Freiberufliche Tätigkeit
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags:
- Farben:
- blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge