Stand: 07.08.2025
Digitales Gesundheitsmanagement
- Hochschule:
- Ferdinand Porsche FERNFH (Ferdinand Porsche FERNFH)
Wiener Neustadt, Niederösterreich - Studienart:
- Masterstudium
- Studienkennzahl:
- 0924
- Mindeststudiendauer:
- 4 Semester
- ECTS:
- 120
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://www.fernfh.ac.at/fernstudium/studiengaenge/master-digitales-gesundheitsmanagement
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://www.fernfh.ac.at/fernstudium/studiengaenge/master-digitales-gesundheitsmanagement#course-study-plan
- Anmeldefrist:
Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2025/26:
- 31.05.2025
- Voraussetzungen:
- Gebühr:
- € 363,36 Studiengebühren plus € 24,70 ÖH-Beitrag
- Studieninhalt:
- Gesundheitswissenschaften und planetare Gesundheit (6 ECTS)
- eHealth (3 ECTS)
- Medizinprodukte (3 ECTS)
- Organisationskonzepte 4.0 (3 ECTS)
- eLeadership (3 ECTS)
- Innovations- und Changemanagement (3 ECTS)
- Fachliteratur- und Methodenseminar (4 ECTS)
- Spezialisierung (18 ECTS)
- Epidemiologie & Demographie (4 ECTS)
- Assistierende Technologien (6 ECTS)
- Digitale Barrierefreiheit und Usability (3 ECTS)
- Recht für digitales Gesundheitsmanagement (3 ECTS)
- Transformation durch Prozessmanagement (3 ECTS)
- Kommunikations- und Verhandlungstechniken (2 ECTS)
- Versorgungsforschung und Analyse von Gesundheitsdaten (3 ECTS)
- Smart Home Technologien zur Gesundheitsförderung (3 ECTS)
- KI-Konzeptionelle Grundlagen und Einführung (3 ECTS)
- Machine Learning & Deep Learning (3 ECTS)
- Informationssicherheitsmanagement (3 ECTS)
- Technische Sicherheitsaspekte (3 ECTS)
- Ethische und diversitätsspezifische Aspekte im digitalen Gesundheitsmanagement (3 ECTS)
- Projekt- und Forschungsmanagement (5 ECTS)
- KI-Anwendungsfälle im Gesundheitsbereich (3 ECTS)
- Nonprofit Management (3 ECTS)
- Beratung (2 ECTS)
- Masterseminar & Masterkolloquium (2 ECTS)
- Masterarbeit (20 ECTS)
- Spezialisierungen:
- Digitales Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Twin Transformation
- Berufsmöglichkeiten:
Digitalisierungsmanager_in im Gesundheits- und Pflegebereich Schnittstellenmanager_in in der Produktentwicklung von eHealth-Anwendungen Compliance-Expert_in für digitale Transformation im Gesundheitsbereich Inklusionsmanager_in für assistierende Technologien (inkl. Active & Assisted Living-Anwendungen) Projektorganisation und Projektleitung von digitalen Gesundheitsförderungs- und Präventionsprojekten Koordination von und/oder Mitarbeit in Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Spannungsfeld Gesundheit, Digitalisierung und Umwelt in Forschungseinrichtungen Unternehmer_in, Berater_in im Gesundheitssektor (z. B. Consultingagentur, Beratungsagentur) Betrieblicher Gesundheitsmanager_in mit Schwerpunkt auf Erhaltung der Arbeitsfähigkeit und Digitalisierung Twin Transformation Manager_in (digitale und ökologische Transformation) bzw. CSR-Manager_in im Gesundheitssektor
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags:
- Farben:
- blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge